24.03.2010, 21:26
Hi!
Hatte vor einigen Tagen genau die gleiche Idee.
Der JCW Kit Filterkasten ist übermäßig teuer. Wegen dem Works Emblem gebe ich da keine 300 Laschen aus.
Der Filterkasten vom Werks Works ist baugleich, kostet aber nur 120 Euro. Zwischen dem Luftbalg und dem Filterkasten sitzt dann noch der LMM.
![[Bild: 249.png]](http://www.realoem.com/bmw/diagrams/f/l/249.png)
Hier ist das Teil 13. Dieses Stück Plastik bekommt man auch aus dem Works Kit und kostet nicht die Welt.
Den Luftbalg würde ich dann auch vom Werks-Works nehmen. Der ist aus Hartplastik.
Insgesamt müsste man dann um die 200 Eier gespart haben und hat die gleichen Teile, nur ohne Works Emblem.
Jetzt kommt aber die großen Fragen!!
1. Bringt das in Sachen Ansprechverhalten was?
2. Bringt das was in Sachen Sound?
Ich bin da noch skeptisch.
Kann da jemand mehr zu sagen?
Hatte vor einigen Tagen genau die gleiche Idee.
Der JCW Kit Filterkasten ist übermäßig teuer. Wegen dem Works Emblem gebe ich da keine 300 Laschen aus.
Der Filterkasten vom Werks Works ist baugleich, kostet aber nur 120 Euro. Zwischen dem Luftbalg und dem Filterkasten sitzt dann noch der LMM.
![[Bild: 249.png]](http://www.realoem.com/bmw/diagrams/f/l/249.png)
Hier ist das Teil 13. Dieses Stück Plastik bekommt man auch aus dem Works Kit und kostet nicht die Welt.
Den Luftbalg würde ich dann auch vom Werks-Works nehmen. Der ist aus Hartplastik.
Insgesamt müsste man dann um die 200 Eier gespart haben und hat die gleichen Teile, nur ohne Works Emblem.
Jetzt kommt aber die großen Fragen!!
1. Bringt das in Sachen Ansprechverhalten was?
2. Bringt das was in Sachen Sound?
Ich bin da noch skeptisch.

Kann da jemand mehr zu sagen?