21.06.2011, 22:07
TouchS schrieb:Laß den Schei...
Reduziere den Luftdruck, die vorgeschlagenen Werte von 2.4 / 2.3 sind bei normaler Nutzung (Fahrer, keine weitere Zuladung, kein Vollastbetrieb auf der Autobahn) ein guter Anfang - ist aber ein Thema für sich - und Luftdruck nach dem Motto ich fahr das - was fährst Du ist Bullshit und funktioniert nicht ....
..das gleiche gilt für Deine (sei mir nicht böse) Rummurkserei an der Dämpferverstellung. So geht es nicht und es wird auch nichts vernünftiges dabei rauskommen. Nimm die von KW vorgeschlagene Grundeinstellung, beginne mit dem Grund - Luftdruck dann mit der Achsgeometrie , dann kommt der Rest.
Ein Streetkomfort ist sicher nicht das Fahrwerk der Wahl für einen Trackday, eher für sportliches, komfortables Cruisen auf de Landstrasse.
Du solltest zunächst mal die Achsgeometrie neu einstellen.
Hinterachse:
Nimm der Kiste auf der Hinterachse den Sturz weg, wahrscheinlich liegst Du aktuell über 2 Grad. Ich weiß nicht was die Excenter bei Dir zulassen. Auf jeden Fall auf beiden Seiten gleichmäßig! Bedeutet läßt einer der beiden eine geringere Reduktion zu, mußt Du auch mit dem anderen auf diesem Niveau bleiben.
Lassen die Excenter keine vernünftigen Werte zu, macht es Sinn in die einstellbaren Querlenker hinten ! von KW zu investieren. Das macht die ganze Abstimmung einfacher und das Auto deutlich agiler. Die Vorderachse wird stabiler, das Untersteuern reduziert sich und der Reifenverschleiß vorne nimmt ab.
Die weiteren Einstellungen der Hinterachse hängen davon ab welche Sturzwerte hinten - bei Deinem Auto - möglich sind und vor allem was Du willst:
1. Minimierten Reifenverschleiß ? Bedeutet für den Reifen: Sturzausgleich durch Vorspur (Wieviel hängt von den Sturzwerten ab - siehe oben) mit leicht untersteuerndem, gut kontrollierbarem Fahrverhalten
oder eher
2. Die sportliche Variante ? höherer Verschleiß und sportlicheres Fahrverhalten ?
.. dann wäre Spur 0 eine Option. Aber Vorsicht. Voraussetzung ist das Radlager und alle Gummilager an in Ordnung sind, sonst kann es auch schnell passieren, das das Auto das auf der Achsmessbühe Spur 0 hat auf der Strasse eine Nachspur bekommt: Dann lenkt die Kiste agressiv ein und wird unruhig. Nachspur ist für den Strassenbetrieb ungeeignet. Das muß man mögen und wenn der Ar... weggeht auch im Schlaf beherrschen.
Alles weitere ergibt sich daraus: Einstellwerte Vorderachse etc.
Es gibt kein Patentrezept jedes Auto ist anders ausgestattet, wird unterschiedlich beladen und genutzt.
Zu einer guten Abstimmung gehören viele verschiedene Faktoren die alle zueinander passen müssen um zu einem guten Gesamtergebnis zu kommen. Geh einen Schritt nach dem anderen, und das mit Sinn und Verstand und vor allem eigne Dir erstmal Hintergrundwissen an...
Ich bin schon ein wenig weiter als du glaubst..
Mein Sturz an der HA ist bei -1,4, die Spur bei 0°06 (Habe schon die verstellbaren Querlenker drin.)
Luftdruck werde ich mal reduzieren.
Sportlicheres Cruisen auf der Landstraße geht auch recht gut, ABER
Das Hauptproblem ist, dass der Wagen in der Stadt/Ortsgebiet und bei mittleren Unebenheiten wahnsinnig hart ist und das obwohl ich das Fahrwerk schon um einiges weicher eingestellt habe, als die Vorgabe von KW. In der Grundeinstellung (Zugstufe in der Mitte) war das Fahrwerk bei niedrigeren Geschwindigkeiten einfach zu hart. Wenn ich daran denke, das Fahrwerk so einzustellen, wie mir das jemand von KW empfohlen hat, fallen mir jetzt schon die Zähne aus.
Mein Audi A5 mit S-Line FW und 19 Zoll war dagegen ja eine luftig, leicht gefederte E-Klasse.