31.03.2010, 13:32
z3r0 schrieb:Ja die Querlenkergummis hat der R55-R57 auch. Sind quasi die hinteren Querlenkerlager. Die vorderen nehmen die Stöße, und tragen hauptsächlich den Querlenker, die hinteren Gummilager bringen die Laufruhe und die Dämpfung der Vorderachse. Wenn die ausgeschlagen oder zu weich geworden sind poltert die Vorderachse und wird schwammig. Vor allem beim Bremsen aus hohen Geschwindikeiten geht die Vorderachse dann nach links und rechts weg, da ihr die Stabilität fehlt.
Angeblich sind es wohl im Moment irgendwas zwischen 140-150 Ps. Wieviel genau kann keiner sagen, da er noch nicht auf dem Prüfstand war.
na das is doch schonmal ganz ordentlich

danke für die Erläuterung - werds mal mit anbringen...

![[Bild: sigpic10594.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10594.gif)
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!