03.04.2010, 17:42
Sobald das Wetter es zulässt, habe ich vor, meinen Mini optisch ein Wenig "aufzufrischen"... Wie man schon aus dem Titel erkennen kann, hatte ich an die Liquid Glass Versiegelung gedacht.
Nachdem ich mir jetzt die ersten 28 Seiten durchgelesen habe
und bisher keine Antworten auf die mir unklaren Punkte gefunden habe, stelle ich meine Fragen einfach mal:
1.) Kann man mit dem Liquid Glass auch über die Bonnett-Stripes gehen oder ist das eher nicht zu empfehlen?
2.) Sollte man das Mittel von den nicht lackierten Plastik-Teilen fernhalten (z. B. Umrandung der Scheinwerfer, Plastikkante am Dach etc.)?
3.) Sind irgendwelche Unverträglichkeiten mit Meguiars NXT Car Wash bekannt?
4.) Kann man den Lack nach vollständigem Aushärten/Einbrennen der Versiegelung mit Reinigungsknete behandeln ohne die Versiegelung mit dem Dreck zu entfernen?
Nachdem ich mir jetzt die ersten 28 Seiten durchgelesen habe

1.) Kann man mit dem Liquid Glass auch über die Bonnett-Stripes gehen oder ist das eher nicht zu empfehlen?
2.) Sollte man das Mittel von den nicht lackierten Plastik-Teilen fernhalten (z. B. Umrandung der Scheinwerfer, Plastikkante am Dach etc.)?
3.) Sind irgendwelche Unverträglichkeiten mit Meguiars NXT Car Wash bekannt?
4.) Kann man den Lack nach vollständigem Aushärten/Einbrennen der Versiegelung mit Reinigungsknete behandeln ohne die Versiegelung mit dem Dreck zu entfernen?