05.04.2010, 01:00
Klein Wutschel schrieb:Das mußte mir mal näher erklären, weil ich habe noch nie Farbe auf der Bremsfläche gesehen
diese silbermatte schutzschicht. früher war die nur auf dem "bremstopf", bei den aktuellen ate scheiben, war die ganze scheibe damit "lackiert". da war ein zettel dabei das man die farbe nicht selbst entfernen soll, sondern nur durch sanftes einbremsen
beim nächsten wechsel mach ich dann mal ein foto wenn ich dran denke
hier auf den fotos sieht man es auch ganz gut
http://photos.eco-auto.de/bremsen/ATE-ATE.jpg
http://picture.yatego.com/images/456c566...mg9030.jpg
http://picture.yatego.com/images/456c566...mg9031.jpg
hier auch die beschreibung. im dritten absatz von unten steht es ebenfalls mit dem abfahren der beschichtung
http://www.ate.de/generator/www/com/de/a...bNr=2.html
nur bei mir hat die beschichtung nix gebracht, die hinteren scheiben fangen am rand wieder an zu fressen, einzurosten und bei den vorderen fängt es von der nut aus ins material zu fressen, die nut sieht ziemlich bös aus.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
![[Bild: 1478221_5.png]](http://images.spritmonitor.de/1478221_5.png)