07.04.2010, 20:18
Hallo!
Der Sturz verstärkt sich aufgrund des Aufbaus der Hinterachse nach der Tieferlegung! Er muss auf die Vorgaben zurück gestellt werden. Fahren kann man natürlich auch mit dem stärkeren Sturz, allerdings sollte der MINI dann gerade beim Anbremsen und bei schnellen weiten Kurven mit großem Radius wesentlich unruhiger mit dem Heck werden. Der Reifenverschleiss auf der Innenseite sollte minimal bis nicht spürbar sein, da die Reifen aufgrund der Gewichtsverteilung sowieso nicht annähernd ausgelastet sind!
Der Sturz verstärkt sich aufgrund des Aufbaus der Hinterachse nach der Tieferlegung! Er muss auf die Vorgaben zurück gestellt werden. Fahren kann man natürlich auch mit dem stärkeren Sturz, allerdings sollte der MINI dann gerade beim Anbremsen und bei schnellen weiten Kurven mit großem Radius wesentlich unruhiger mit dem Heck werden. Der Reifenverschleiss auf der Innenseite sollte minimal bis nicht spürbar sein, da die Reifen aufgrund der Gewichtsverteilung sowieso nicht annähernd ausgelastet sind!
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||