09.04.2010, 13:41
Mr_53 schrieb:DAS muss doch irgendwie gehen^^ lt. BMW Werkstattanleitung mit Spezialwerkzeug angeblich JA,
praktisch NEIN

Krumm hatte wie gesagt bei mir nachher mitm LKW-Schlagschrauber angesetzt - trotz rostfreiem Zustand und vorherigem Einsprühen. Selbst das dauerte noch, so dass ich schon dachte "Hoffentlich reißt da nix ab"...
Wenn Du den VA-Träger (http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=31&fg=05) ablässt (vorher bloß Servoflüssigkeitsbehälter abtüdeln und den dann beim Ablassen mit durchtüdeln), kommst Du super dran und kannst die beiden Querlenkerhalter (mit genügend Druckluft-Gewalt) abschrauben. Die Lager müssen dann auf jeden sauber ausgepresst werden und die PowerFlex lassen sich easy mit jedem Schraubstock (samt 'Auflageplatte') reindrücken (ist auch immer Flutschi dabei

Wie gesagt: Um's Ablassen des Vorderachsträgers sowie ne neue Vermessung (gibt's ja schon fürn Fuffi) kommste nicht rum...