04.10.2004, 10:07
Moin.
Ich habe letzte Woche in der Werkstatt (u.a. wegen der Probleme des Tempomats) alle SW-Stände auf den neusten Stand bekommen.
Fazit: Tempomat funktioniert wieder so wie er sollte, d.h. z.Bsp. kein Rückfall mehr von bis zu 5km/h und sonstige Macken wie ungewolltes automatisches Einrasten + Beschleunigen im Standby.
Netter Nebeneffekt: Der Durchschnittsverbrauch im BC funzt jetzt genauer (d.h. auch nach über 450km wird die Fahrweise besser berücksichtigt).
Ärgerlich: Im Gegensatz zur V38 ist die neuste Version der 39er wieder schlechter geworden. Niedrigere Vmax (ca. 7km/h), das Brummen zw. 2000 - 2500 u/min ist leiser geworden und auch sonst läuft der Motor jetzt viel ruhiger. Soviel zum Thema V38 und V39 seien gleich :!:
Fazit: Die Probleme mit dem Tempomat sind bis jetzt alle weg und (noch) nicht wieder aufgetreten.
CVT'ler Gruß,
Robert
Ich habe letzte Woche in der Werkstatt (u.a. wegen der Probleme des Tempomats) alle SW-Stände auf den neusten Stand bekommen.
Fazit: Tempomat funktioniert wieder so wie er sollte, d.h. z.Bsp. kein Rückfall mehr von bis zu 5km/h und sonstige Macken wie ungewolltes automatisches Einrasten + Beschleunigen im Standby.
Netter Nebeneffekt: Der Durchschnittsverbrauch im BC funzt jetzt genauer (d.h. auch nach über 450km wird die Fahrweise besser berücksichtigt).
Ärgerlich: Im Gegensatz zur V38 ist die neuste Version der 39er wieder schlechter geworden. Niedrigere Vmax (ca. 7km/h), das Brummen zw. 2000 - 2500 u/min ist leiser geworden und auch sonst läuft der Motor jetzt viel ruhiger. Soviel zum Thema V38 und V39 seien gleich :!:
Fazit: Die Probleme mit dem Tempomat sind bis jetzt alle weg und (noch) nicht wieder aufgetreten.
CVT'ler Gruß,
Robert
-= StGB §328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht =-