17.04.2010, 11:53
Federn dienen der Optik und sind technisch die zweitbeste Lösung.
1. Positiv: Der Schwerpunkt wird abgesenkt. Das ist Fahrdynamisch ein Vorteil.
2. Negativ: Eine kürzere Feder wird automatisch härter: Sie muß auf einem kürzeren Weg die gleiche Arbeit leisten.
3. Negativ: Der Seriendämpfer bleibt in Abstimmung und Baulänge erhalten. Die nachgerüstete Feder passt deshalb nicht wirklich zu der serienmäßigen Dämpferabstimmung.
4. Negativ: Mehr als 20mm Tieferlegung durch eine Nachrüstfeder funkioniert aller Erfahrung nach nicht wirklich. Die geringere Tieferlegung ist deshalb die bessere Wahl.
Darüber hinaus:
Durch die Felgen/Reifenkombi verschärft das Problem. Ursache: der zu geringen Querschnitt der Reifen.
35ger Reifen sind eine ganz schelchte Wahl.
1. Positiv: Das Einlenkveralten wird direkter.
2. Negativ: Der Reifen verliert die Möglichkeit richtig zu arbeiten. Die Reifenflanke kann sich dadurch nicht mehr richtig der Strasse anpassen. Er verliert den größten Teil seiner Federungs- /Dämpfungsfähigkeit
3. Negative Folge: Deutlicher Komfortverlust.
4. Negativ und schlimmer: Der Grip wird deutlich schlechter. Der Reifen ist langsamer ...
Also wenn schon 18" 205/40 ! Besser: 7X17 mit 205/45
1. Positiv: Der Schwerpunkt wird abgesenkt. Das ist Fahrdynamisch ein Vorteil.
2. Negativ: Eine kürzere Feder wird automatisch härter: Sie muß auf einem kürzeren Weg die gleiche Arbeit leisten.
3. Negativ: Der Seriendämpfer bleibt in Abstimmung und Baulänge erhalten. Die nachgerüstete Feder passt deshalb nicht wirklich zu der serienmäßigen Dämpferabstimmung.
4. Negativ: Mehr als 20mm Tieferlegung durch eine Nachrüstfeder funkioniert aller Erfahrung nach nicht wirklich. Die geringere Tieferlegung ist deshalb die bessere Wahl.
Darüber hinaus:
Durch die Felgen/Reifenkombi verschärft das Problem. Ursache: der zu geringen Querschnitt der Reifen.
35ger Reifen sind eine ganz schelchte Wahl.
1. Positiv: Das Einlenkveralten wird direkter.
2. Negativ: Der Reifen verliert die Möglichkeit richtig zu arbeiten. Die Reifenflanke kann sich dadurch nicht mehr richtig der Strasse anpassen. Er verliert den größten Teil seiner Federungs- /Dämpfungsfähigkeit
3. Negative Folge: Deutlicher Komfortverlust.
4. Negativ und schlimmer: Der Grip wird deutlich schlechter. Der Reifen ist langsamer ...
Also wenn schon 18" 205/40 ! Besser: 7X17 mit 205/45