20.04.2010, 15:51
Ich weiß nicht wo das her hast was Du hier verbreitest, vielleicht hast Du nicht richtig verstanden was Du gelesen hast....So ist es auf jedem Fall falsch:
Die Feder ist für den Höhenstand des Fahrzeugs verantwortlich und -als Tieferlegungsfeder- im "normalen" Zustand kürzer: Das ganz nennt sich Tieferlegung....
Das was Du beschreibst nennt man übrigens eine progressive Feder ....
Das die Feder auch im ausgefederten Zustand nicht aus dem Federteller springen darf ist nicht das Thema. Allerdings sind Fahrzustände in denen die Feder voll ausfedert eher die Ausnahme....
Tieferlegungsfedern die auf den Seriendämpfer ausgelegt sind nachträglich mit einem Sportdämpfer zu versehen .. ist ...
.. aber vor allem kein sehr gutes Fahrwerk ..
Die Dämpfertechnologie von Bilstein ist nicht mehr Stand der Technik. Der Dämpfer ist im Fahrwerk aber massgeblich fürs Fahrverhalten verantwortlich. Im Tourenwagensport fahren die meisten Spitzenteams zwischenzeitlich KW ...
Die Feder ist für den Höhenstand des Fahrzeugs verantwortlich und -als Tieferlegungsfeder- im "normalen" Zustand kürzer: Das ganz nennt sich Tieferlegung....
Das was Du beschreibst nennt man übrigens eine progressive Feder ....
Das die Feder auch im ausgefederten Zustand nicht aus dem Federteller springen darf ist nicht das Thema. Allerdings sind Fahrzustände in denen die Feder voll ausfedert eher die Ausnahme....
Tieferlegungsfedern die auf den Seriendämpfer ausgelegt sind nachträglich mit einem Sportdämpfer zu versehen .. ist ...

Die Dämpfertechnologie von Bilstein ist nicht mehr Stand der Technik. Der Dämpfer ist im Fahrwerk aber massgeblich fürs Fahrverhalten verantwortlich. Im Tourenwagensport fahren die meisten Spitzenteams zwischenzeitlich KW ...