21.04.2010, 21:48
servus,
habe heute festgestellt, dass mein Cooper S R53 beim Starten komisch klappert. Daraufhin habe ich den Öl-Prüfstand gemessen und festgestellt, dass er kaum noch Öl hat. Habe dann sofort Öl nachgefüllt.
(0 W40 ich hoffe, das ist das richtige Öl, konnte es am Zettel im Motorraum nicht richtig lesen....)
Meine Frage nun: Was kann das klackern bedeuten? Ich meine nach dem Öl-Auffüllen ist es weg...
und zweitens wie kann es sein, dass er sooo einen niedrigen Ölstand hat? Gibt es keine Anzeige im Display, die einem sag, wann man Öl wechseln muss? Habe mittlerweile 35000km drauf und bei 15000 wurde zum letzten mal ein Ölwechsel vorgenommen!
Danke im Voraus!
habe heute festgestellt, dass mein Cooper S R53 beim Starten komisch klappert. Daraufhin habe ich den Öl-Prüfstand gemessen und festgestellt, dass er kaum noch Öl hat. Habe dann sofort Öl nachgefüllt.
(0 W40 ich hoffe, das ist das richtige Öl, konnte es am Zettel im Motorraum nicht richtig lesen....)
Meine Frage nun: Was kann das klackern bedeuten? Ich meine nach dem Öl-Auffüllen ist es weg...
und zweitens wie kann es sein, dass er sooo einen niedrigen Ölstand hat? Gibt es keine Anzeige im Display, die einem sag, wann man Öl wechseln muss? Habe mittlerweile 35000km drauf und bei 15000 wurde zum letzten mal ein Ölwechsel vorgenommen!
Danke im Voraus!