27.03.2014, 09:49
Wenn man etwas an Wacom bemängeln kann, dann die Treiberqualität.
Zunächst mal: es scheint als wär ich einfach nur schlecht. Wenn ich die Striche mit Hilfe eines Lineals zieh sind sie kerzengerade, egal ob langsam oder schnell. Wen ich sie freihand zeichne hab ich weiterhin ein leichtes Zittern bei langsamen Strichen. Das war also wohl mein Verschulden.
Und jetzt mehr oder weniger offtopic: die Treiber sind ein Krampf.
1. Beim normalen Systemstart kommt am Anfang die Meldung dass kein Tablet angeschlossen sei, was aber nicht stimmt. Aus irgendeinem Grund veranlasst das die Treiber dazu, nicht richtig geladen zu werden.
2. Um das Problem aus Punkt 1 zu beheben, muss man den Windows Tabletdienst und die zwei Wacom Dienste neustarten, wobei ich keine Reihenfolge erkennen kann. Manchmal klappt es wenn ich sie in alphabetischer Reihenfolge neustarte, manchmal muss ich es umgekehrt machen, kein Plan was da los is.
Ich liebe die Technik bei Wacom, vor allem das Cintiq (12WX) will ich nicht mehr missen (wobei das auch schon den Geist aufgibt; die Farbqualität ist katastrophal), aber das Treiberproblem sind so Feinheiten die einem User schnell den Spaß verderben können. Ich will nicht jedes Mal diese Dienste neustarten müssen. Und das mach ich auch nur weil ich zufällig in der IT-Branche tätig bin und auch sehr IT-interessiert bin und ich mir sowas deshalb halbwegs zusammenreimen kann, aber nicht jeder User kommt darauf das zu tun. Vor allem in der Bamboo-Zielgruppe, die eher Einsteiger beinhaltet. Ich weiß nicht wie es mit dem Intuous ist, aber ich bezweifel dass sie eigens dafür die Stabilität des Treibers erhöhen.
Zunächst mal: es scheint als wär ich einfach nur schlecht. Wenn ich die Striche mit Hilfe eines Lineals zieh sind sie kerzengerade, egal ob langsam oder schnell. Wen ich sie freihand zeichne hab ich weiterhin ein leichtes Zittern bei langsamen Strichen. Das war also wohl mein Verschulden.
Und jetzt mehr oder weniger offtopic: die Treiber sind ein Krampf.
1. Beim normalen Systemstart kommt am Anfang die Meldung dass kein Tablet angeschlossen sei, was aber nicht stimmt. Aus irgendeinem Grund veranlasst das die Treiber dazu, nicht richtig geladen zu werden.
2. Um das Problem aus Punkt 1 zu beheben, muss man den Windows Tabletdienst und die zwei Wacom Dienste neustarten, wobei ich keine Reihenfolge erkennen kann. Manchmal klappt es wenn ich sie in alphabetischer Reihenfolge neustarte, manchmal muss ich es umgekehrt machen, kein Plan was da los is.
Ich liebe die Technik bei Wacom, vor allem das Cintiq (12WX) will ich nicht mehr missen (wobei das auch schon den Geist aufgibt; die Farbqualität ist katastrophal), aber das Treiberproblem sind so Feinheiten die einem User schnell den Spaß verderben können. Ich will nicht jedes Mal diese Dienste neustarten müssen. Und das mach ich auch nur weil ich zufällig in der IT-Branche tätig bin und auch sehr IT-interessiert bin und ich mir sowas deshalb halbwegs zusammenreimen kann, aber nicht jeder User kommt darauf das zu tun. Vor allem in der Bamboo-Zielgruppe, die eher Einsteiger beinhaltet. Ich weiß nicht wie es mit dem Intuous ist, aber ich bezweifel dass sie eigens dafür die Stabilität des Treibers erhöhen.