01.05.2010, 10:40
measure schrieb:100% , aber die beiden Autos zu vergleichen ist fast wenn man Äpfel mit Birnen vergleichen würde.
Sound und Optik gewinnt der R53 2:0
Alltagstauglich und für längere Strecken gehen an den R56.
Spass macht der R53 trotzdem mehr und ist nach wie vor jedem zu empfehlen der nur wenig Kilometer zurücklegt oder Ihn als 2. Wagen nutzt.
Da ich mich doch nicht vom Mini verabschieden wollte, war der R56 daher eigentlich eher eine Kompromisslösung.
nö danke hat sich schon erledigt
ja den vermisse ich auch schon, wobei noch kann ich damit fahren.
ab und zu "schießt der Neue auch mal" was allerdings nervt ist das Nageln wie ein Diesel im Stand
nö wo anders, aber kann schon sein dass der dort auch drinnen war.
nächste Woche wird noch R53 gefahren und dann hoffe ich ist das mit der Ummeldung endlich durch.
Das einzige was die Freude im Moment noch trübt, ist das die Aussentemperatur -40C anzeigt und das ABS - System ausgefallen ist
jetzt brauch ich erst mal eine Mütze Schlaf, da die 18 Stunden Abholung noch immer in den Knochen sitzen, aber dazu mehr ein anderes mal.
wieso hast du eigentlich gewechselt? scheint ja, als ob dir der r53 uim einiges mehr spaß bereitet hätte?
ja das dieselnageln kann schon sehr stören, hab ich mir letztens auf der straße neben einem s gedacht, als die ampel rot war

![[Bild: sigpic6490.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic6490.gif)