04.05.2010, 20:18
2mD schrieb:zum laminat:
zumindest die obere Schicht is holz... das da drunter is dann irgend en Zellstoff...
aber ich denke wenn der erst mal auf gequollen is wird der nicht mehr in die uhrsprungsform zurück gehen

Missis@ schrieb:Hm... ich dachte, vielleicht mit trockener Wärme (damit die Feuchtigkeit aus dem Zellstoff geht) und gleichzeitig viel Gewicht drauf? (z.B. die Kiste mit meinem Fahrwerk? Macht sich bestimmt gut im Schlafzimmer..... )das hilft nur, wenn die Kiste da ewig (!) stehenbleibt. Sobald Du die weghebst beginnt sich der Kram langsam wieder zu heben

Oder wenns trocken ist abtragen und reparieren:
Reperaturpaste. Diese wird in der gesäuberten Schadensstelle selbst aus verschieden Farbtönen angemischt und danach sauber abgezogen. Das Material härtet glänzend. Danach ist die Reperaturstelle kaum sichtbar und das Laminat wider gegen Feuchtigkeit und weitere Beschädigungen geschützt.
Das funktioniert wohl recht gut... bei meiner Tante ist mitten im Wohnzimmer so ein Mißgeschick passiert, das nun für Unwissende nicht mehr auffällig ist.

