05.05.2010, 14:09
Folgende Meldung habe ich gerade gefunden. Da habe ich spontan an diesen Fred gedacht, der in letzter Zeit nicht so häufig genutzt wurde. 
Am 6. Mai: Anti-Diät-Tag
Hamburg (dpa) - Genuss statt Verbot: Am Anti-Diät-Tag protestieren
Menschen weltweit gegen Schlankheitswahn, gesundheitsschädliche
Diäten und Essstörungen. Die Vorsitzende der Londoner Organisation
«Diät-Brecher», Mary Evans Young, rief den Aktionstag 1992 ins Leben.
Seitdem warnen immer mehr Gruppen in verschiedenen Ländern jährlich
am 6. Mai vor den Folgen radikaler Gewichtsverringerung. Mit Aktionen
und auf Informationsveranstaltungen wollen sie über die Gefahren von
Diäten und Essstörungen aufklären. Der Tag soll das Bewusstsein dafür
wecken, dass nicht nur Übergewicht, sondern auch falsche
Abnehmprogramme Gesundheitsrisiken bergen.

Am 6. Mai: Anti-Diät-Tag
Hamburg (dpa) - Genuss statt Verbot: Am Anti-Diät-Tag protestieren
Menschen weltweit gegen Schlankheitswahn, gesundheitsschädliche
Diäten und Essstörungen. Die Vorsitzende der Londoner Organisation
«Diät-Brecher», Mary Evans Young, rief den Aktionstag 1992 ins Leben.
Seitdem warnen immer mehr Gruppen in verschiedenen Ländern jährlich
am 6. Mai vor den Folgen radikaler Gewichtsverringerung. Mit Aktionen
und auf Informationsveranstaltungen wollen sie über die Gefahren von
Diäten und Essstörungen aufklären. Der Tag soll das Bewusstsein dafür
wecken, dass nicht nur Übergewicht, sondern auch falsche
Abnehmprogramme Gesundheitsrisiken bergen.