Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler )
#2

so, hab eben mal ne testfahrt gemacht, außentemp waren 9°C, bewölkt aber kein regen mehr ( straße allerdings noch nass :icon_rolleyes: )

erstmal zur tanke gefahren um nachem öl bzw. nachem Luftdruck zu schauen ( irgendwie hatte ich rundum nurnoch 1,7 bar drin :icon_eek: ) und motor warm gefahren Smile

- dann 1/4 stunde durch die stadt ( stop and go, ampeln usw. ) -> Ladeluft temp hat sich nach ner weile durch das lange stehen bei ~20°C eingependelt ( super wert Yeah! )
- ne weile landstraße gefahren mit konstand 100kmh -> ladeluft temp von 15°C bei 70km/h warens nur 13-14 ( da merkt man das der kompressor auch ohne Ladedruck zu generieren Drehzahl abhängig hitze generiert Wink )

und dann auf die autobahn Wink
von 60 auf 200 beschleunigt ( angefangen mim 3ten gang weil der 2te bei nasser straße und abgefahrenen RS-2 nicht mehr zu gebrauchen is :icon_lol:. aus dem selben grund auch nicht schneller wie die besagten 200 Wink )
Ladeluft temp am ende waren 30°C und sobald ich vom Gas bin is das scangauge in großen schritten wieder runter gegangen ( 30->25->21->17 )
das ganze hab ich 5x hintereinander gemacht und hatte jedes mal das selbe Ergebnis Top

bei der heimfahrt dann nochmal Landstraße ( die besagten 14-15C° ) und Stadtverkehr ( ohne viele Ampeln hatte ich teilweise 13C° )

man merkt also deutlich: es funktioniert so wie es soll Smile und das wasser wird ausreichend gekühlt Smile


soweit also schon mal ganz gut Smile
aber jetzt wird das ganze erst mal auf der schleife Getestet Wink mal schauen wie das system da besteht Smile

und dann gehts ggf. weiter mit Verbesserungen Muhaha
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von 2mD - 06.05.2010, 19:03
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von 2mD - 07.05.2010, 18:45
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von omufflon - 07.05.2010, 19:57
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von kOnsOlErO - 07.05.2010, 20:07
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von 2mD - 07.05.2010, 20:12
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von omufflon - 07.05.2010, 20:15
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von 2mD - 07.05.2010, 20:18
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von omufflon - 07.05.2010, 20:20
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von spicypit - 12.05.2010, 21:29
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von Fahrspass - 13.05.2010, 02:41
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von chubv - 13.05.2010, 12:48
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von timbO666 - 13.05.2010, 16:36
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von 2mD - 13.05.2010, 16:38
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von vmax - 08.08.2012, 21:16
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von 2mD - 08.08.2012, 21:26
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von vmax - 08.08.2012, 21:34
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von 2mD - 08.08.2012, 21:48
Eigenbau WLLK ( Wasser Ladeluftkühler ) - von vmax - 08.08.2012, 21:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand