12.05.2010, 18:37
Jetzt funktioniert es.
Vielleicht lag es auch daran, daß es heute generell Probleme mit "de" Domänen gab
Also wenn es wirklich nur aus der Schraube kommt (das Gehäuse dort also keinen Harriß hat) dann einen passenden Kupfer/Aludichtring besorgen, sofern denn die Oberfläche vom Getriebe und der Schraubenkopf sich für sowas anbieten, sprich plan sind.
Das sollte eigentlich so sein.
Man kann das Gewinde der Schraube aber auch mit Dichtmittel einschmieren.
Hylomar ist da eine gute Empfehlung.
Eine gute mittelfeste Schraubensicherung tuts aber auch.
Das funktioniert aber nur dann 100%ig, wenn die Gewindegänge vorher fettfrei sind, daß Öl also abgelassen ist.
Gruß
Stefan
Vielleicht lag es auch daran, daß es heute generell Probleme mit "de" Domänen gab

Also wenn es wirklich nur aus der Schraube kommt (das Gehäuse dort also keinen Harriß hat) dann einen passenden Kupfer/Aludichtring besorgen, sofern denn die Oberfläche vom Getriebe und der Schraubenkopf sich für sowas anbieten, sprich plan sind.
Das sollte eigentlich so sein.
Man kann das Gewinde der Schraube aber auch mit Dichtmittel einschmieren.
Hylomar ist da eine gute Empfehlung.
Eine gute mittelfeste Schraubensicherung tuts aber auch.
Das funktioniert aber nur dann 100%ig, wenn die Gewindegänge vorher fettfrei sind, daß Öl also abgelassen ist.
Gruß
Stefan