16.05.2010, 23:35
Gemeint ist das Kreuzgelenk hinter der oberen Lenksäule. Man kommt daran, in dem man die untere Armaturenbrettverkleidung nach unten klappt (die ist nur eingerastet und kann mit ordentlich Druck nach unten geklappt werden, ähnlich dem Handschuhfach). Dann sollte man noch die 2 Torx Schrauben in der unteren Lenksäulenverkleidung lösen (unten direkt hinter dem Lenkrad), und die Lenksäulenverkleidung nach unten ausclipsen.
Wenn du ein Knacken hast, was auch in der Lenkung spürbar ist, dann musst du das Kreuzgelenk einfetten, das du dann sehen solltest.
Ist es eher ein Plaste-Knarzen, dann schau links unten an die Lenksäule, wo der Hebel zur Höhenverstellung angeschlagen ist. Da ist eine Mutter, die den Bolzen der Höhenverstellung gegen Metallbleche drückt. Zieh die Mutter fest an, danach sollte die Höhenverstellung ähnlich schwer wie bei Auslieferung gehen, und die Verwindung im oberen Bereich verschwinden, was das "Knarzen" der Lenksäulenverkleidung verhindert.
Wenn du ein Knacken hast, was auch in der Lenkung spürbar ist, dann musst du das Kreuzgelenk einfetten, das du dann sehen solltest.
Ist es eher ein Plaste-Knarzen, dann schau links unten an die Lenksäule, wo der Hebel zur Höhenverstellung angeschlagen ist. Da ist eine Mutter, die den Bolzen der Höhenverstellung gegen Metallbleche drückt. Zieh die Mutter fest an, danach sollte die Höhenverstellung ähnlich schwer wie bei Auslieferung gehen, und die Verwindung im oberen Bereich verschwinden, was das "Knarzen" der Lenksäulenverkleidung verhindert.

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||