19.05.2010, 18:00
cojcw schrieb:Hallo Zusammen,
wir haben heute in unserem R57 die JCW Recaro einbauen lassen. Leider leuchtet die Airbagkontrolle auf. Laut Aussage von der Werkstatt (steht auf auf der Rechnung) liegt es an der fehlerhaften bzw. defekten Sitzbelegungerkennung(?) Beifahrer im Beifahrersitz. Meinen die vielleicht die SBR-Matte?
Kann uns einer helfen, wie wir der Werkstatt erklären, woran der Fehler liegen könnte? Ist es überhaupt ein Fehler? Kann man den Airbag auch ausschalten lassen?
Fragen über Fragen ...
Gruß aus Franken
cojcw
Die Fehlerdiagnose der Werkstatt ist korrekt. Der Seriensitz hat diese Sitzbelegungserkennung, der JCW-Sitz nicht. Hätte die Werkstatt allerdings die Einbauanleitung vollständig gelesen, hätte sie merken müssen, dass die Sitzbelegungserkennung decodiert werden muss.
Im Programm gibt es einen Punkt "Nachrüstung JCW-Sitze", dieses Programm ablaufen lassen und die Airbagleuchte gibt Ruhe. Hat die Werkstatt decodiert und die Lampe leuchtet trotzdem, einfach mal den Fehler zurücksetzen lassen (kann daran liegen, dass das System den Einbau und damit das "Fummeln" am Airbag erkannt hat und deshalb den Fehler anzeigt, weil die Batterie beim Einbau nicht abgeklemmt war).
Dann mal viel Erfolg.
![[Bild: sigpic9567.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic9567.gif)
