23.05.2010, 17:15
iamone schrieb:
Ich habe die Sirene heute im Motorraum verbaut.
Wie erwartet haben die Scheibenwischer erstmal geklemmt, aber nach ein bisschen Männerparfum WD-40 gingen die ohne Mühe ab.
Irgendwie habe ich die Plastikhalterung für die Sirene nicht gefunden. Muss mal schauen ob die noch in der Werkstatt rumliegt, aber auch nicht so schlimm. Der vorgesehen Platz ist so schon recht gut vom Wasser geschützt.
Leider hat sich ein Pin im Stecker X11002 nicht mehr lösen lassen und so musste ich das Kabel vom Innenraum in den Motorraum hinaus verlegen. War etwas nervig.
Der Ein- und Ausbau wäre schneller gegangen wenn ich nicht eine Nuss (nein nicht die man essen kann!) im Motorraum verloren hätte und die Batterie ausbauen hätte müssen.
Alles in allem 3 Stunden mit Demontage Verkleidungen, Scheibenwischer, Scheibenwischergestänge und Kabel verlegen. Jetzt sieht man nichts mehr von der Sirene.
Die Sirene quittiert, hupt bei Alarm ohne Schlüssel, hupt bei Panikmodus oder löst bei Hochbocken der Räder aus.
Zur Lautstärke muss ich noch sagen, dass die nicht von schlechten Eltern ist. Starke Heimorgel das Teil. In der Garage hallt es extrem wenn die auslöst. Aua!


muß man wirklich das Gestänge ausbauen? Ist schon blöd genug das man wegen dem Windlauf die Scheibenwischer abmachen muß. Hab übrigens den Diodenanschluß getestet und er funktioniert. Während der Scharfschaltung, 30sec nach abschließen, blinkt die Led danach fängt sie an zu pulsieren. Das sieht mal genial aus. Muß mir noch überlegen wie ich das umsetze da im DZM kein Platz vorhanden ist.
Mfg
Alex