22.10.2005, 19:09
daniellauxen schrieb:Also würdet ihr sagen, dass auch die zusätzliche Belastung für Motor, Kupplung und sonstige Teile nicht allzu groß und demnach verkraftbar ist!?Klar - Bremsen und Reifen bräuchte ich dann öfter mal neue und könnte im Zuge dessen auch immer auf sinnvollere Kombinationen umsteigen (z.B. die Semi-Slicks, andere Beläge oder Scheiben oder beides etc.).
Jepp, hast du so richtig erfasst.
daniellauxen schrieb:Im Punkto Fahrwerk werde ich dann wohl auch vom Serien- auf ein sportlicheres umsteigen müssen, aber erstmal werde ich mit dem Serienfahrwerk die ersten Runden drehen und schauen, was passiert.
Das Serienfahrwerk ist natürlich kein optimales Fahrwerk für ne Rennstrecke, aber für n Anfang reicht das schonmal. Erst wenn du wirklich merkst das es dich "behindert" solltest du umsteigen, mal abgesehen davon, daß die wahl des richtigen Fahrwerks auch nicht einfach ist, geschweige denn billig.
daniellauxen schrieb:Wie sieht es eigentlich mit dem Motor aus? Welche Drehzahlen kann man beruhigt auch mal über längere Distanz fahren, ohne dem Motor zu schaden? Das frage ich mich auch immer schon auf der AB...Sollte man dem Kleinen dann auch öfter einen Ölwechsel gönnen, als auf der Serviceanzeige angezeit oder rechnet er das auch schön runter, wenn man auf dem Ring unterwegs ist.
Dem Motor tut es eigentlich eher gut auch hochtourig gefahren zu werden. Ich fahre privat den 330i meines Vaters im Jahr knapp 40.000km fast ausschließlich AB. Da es ein Flottenfahrzeug ist brauch ich mir sprittechnisch zum Glück keine Sorgen machen. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit bewegt sich dabei meiißt um die 200km/h und 5000-6000rpm... das Auto hat bisher keinerlei Ausfälle gehabt (und mein Vater fährt noch schlimmer). Und das wohlgemerkt bei 200.000km auf 2 1/2 Jahren.... also tritt ruhig aufs Pedal ! Der Motor dankts dir

Die Intervallanzeige berechnet dynamisch den nächsten Öl-Service bzw. die Inspektion. Empfehlen würde ich vielleicht das Intervall nicht bis auf den letzten km runterzunudeln oder zu überziehen, sondern eher frühzeitig (1000-2000km vor Ende) zum Service zu gehen. Emüfehlenswert wäre vielleicht ein anders Öl, solltest du regelmäßig fahren... Castrol 0W40 bzw. 5W40 wäre temperaturrechnisch für die Rennstrecke einfach ne sicherere Alternative für den Motor.