11.06.2010, 20:20
Homeboy2008 schrieb:Hallo,
Nein ich habe keine Zusatzscheinwerfer oder sowas davor.
Das der Lüfter nach dem Abstellen mal nachäluft ist ja normal meiner läuft aber ständig nach.
Nach 5 Min Stadtfahrt läuft er an jeder Ampel.
Muss wohl doch ein unterschied zwischen S und JCW geben.
Gruss Homeboy2008
Wie viele km bist du eigentlich schon mit dem Mini gefahren?
Ich kann mich noch dunkel dran erinnern, dass der Lüfter in der Einfahrphase - die ersten 2.000 km - auch ständig angegangen ist. Man muss aber dazu sagen, dass wir zu der Zeit hier teils 36° hatten.
Ob oder wie oft der Lüfter angeht, kommt - unabhängig von den rein technischen Aspekten - auch immer auf die Fahrweise an... wenn du bei so niedrigen Geschwindigkeiten mit Stop-and-Go jeweils mit viel Ladedruck und vergleichsweise hohen Drehzahlen unterwegs bist, wird logischerweise mehr Abwärme produziert, die auch irgendwie abgeführt werden muss. Das geht an der Ampel halt nur über den Lüfter.
Solange der Motor nicht anfängt, unruhig zu laufen wegen dem "Hitzeproblem" oder nicht irgendwelche Warnlämpchen angehen würde ich mich an deiner Stelle erstmal drauf beschränken, das Ganze zu beobachten...
Wenn du ganz sicher sein willst, solltest du die Kühlmitteltemperatur bei den jeweiligen Fahrzuständen messen. Das ist aber mit Aufwand und Kosten verbunden, weil du z. B. die JCW-Zusatzinstrumente brauchst.