17.06.2010, 08:38
Fahrspass schrieb:Ähem ... wie jetzt?
In dem ein Metallteil glätte und poliere (also im geringen Maße sogar noch Material wegnehme) wird es stabilier? Wie geht das denn?
Das geht genau so. Glätten, polieren = Spannungen besser verteilen, aber insbesondere wird die Kerbwirkung minimiert und sog. Sollbruchstellen/ Schwachstellen werden beseitigt. Dass das Teil dabei ( und oft auch zusätzlich beabsichtigt und mehr als fürs Glätten nötig ) Gewicht verliert ist zusätzlich sinnvoll und willkommen. Wenn beim Bearbeiten dann noch alle gleichen Teile auch gleich schwer werden, ist es perfekt.
Die 4 Serien-Pleuel meines Manta-Motors habe ich - nachdem ich sie erheblich erleichtert hatte - jeweils an den unteren, schweren Enden (= da wo der Pleuelfuß das Kurbelwellenlager umfasst) und an den oberen, leichteren Enden ( wo der Kolbenbolzen durchgeschoben wird) bis auf 0,5 Gramm auf das gleiche Gewicht gebracht , also auf zwei messbare Gewichte für jeweils 2 x 4 Enden. Unnötig zu sagen, dass sie aussahen wie hochglanzverchromt und beim Einbau auch nicht einen einzigen Kratzer (= Kerbwirkung/Sollbruchstelle ) hatten.