17.06.2010, 22:11
vorab: Ich habe schon 2 Buechsen Guiness getrunken (keine Angst, fahre nicht mehr
) und dieser Beitrag spiegelt nur ein paar Gedanken die mir durch den Kopf gegangen sind, also nicht hauen:
Ich habe den 08/15 Coop (R56) und die ebenfalls sehr, sehr 08/15 Boost CD Anlage mit USB Stoepsel. Ganz ehrlich: diese 08/15 Anlage ist Muell. Da habe ich schon billig-Autos von Renault oder Peugeot gehabt die bessere Anlagen hatten.
Vom Gefuehl her wuerde ich mir ein nachtraegliches System vom Spezi holen, da gibt es mehr fuers Geld, und auch mehr Auswahl.
Jetzt aber der Vernunftgedanke: Eine neue Anlage in ein neues Auto reinbasteln? Da werden Teppiche, Verkleidungen und Clipsteile rausgebaut. Dann eventuell Spannungen von wer weiss wo abgegriffen (Loecher durch Waende gebohrt?!) Dann kann etwas, was im Laden gut klang, im MINI dank der Raumaenderung ganz anders klingen.
Dann die Ping-Pong Spiele zwischen Haendler und HiFi Dealer im Garantie/Gewaehrleistungsfall. Ein Freund hatte mal ein Brand durch ein nachtraeglich eingebauten Verstaerker, war nicht so schlimm, aber haette ihn ohne weiteres die Karre kosten koennen.
Unbeabsichtigte Schaeden beim Einbau der neuen Anlage...usw
Ich wuerde mir eine CD brennen /iPodPlaylist erstellen von dem -Du- weisst wie es klingt, setzte dich in ein Mini mit der H/K (von meiner einer beim Dealer) und entscheide selber ob DEINE Musik mit der Harmann OK ist, oder ob es sich lohnt ein Risiko einzugehen.
Ich werde mir in wenige Wochen/Monaten einen neuen MINI holen (sobald klar ist das es ein neues BRG als Farbe gibt!
)) und werde mir, so lange keine Aenderungen im Soundbereich gibt, die H/K holen. (Abgesehen davon, ich hatte schon die alten "Citation" Verstaerker fuers Wohnzimmer
)
vg
ron

Ich habe den 08/15 Coop (R56) und die ebenfalls sehr, sehr 08/15 Boost CD Anlage mit USB Stoepsel. Ganz ehrlich: diese 08/15 Anlage ist Muell. Da habe ich schon billig-Autos von Renault oder Peugeot gehabt die bessere Anlagen hatten.
Vom Gefuehl her wuerde ich mir ein nachtraegliches System vom Spezi holen, da gibt es mehr fuers Geld, und auch mehr Auswahl.
Jetzt aber der Vernunftgedanke: Eine neue Anlage in ein neues Auto reinbasteln? Da werden Teppiche, Verkleidungen und Clipsteile rausgebaut. Dann eventuell Spannungen von wer weiss wo abgegriffen (Loecher durch Waende gebohrt?!) Dann kann etwas, was im Laden gut klang, im MINI dank der Raumaenderung ganz anders klingen.
Dann die Ping-Pong Spiele zwischen Haendler und HiFi Dealer im Garantie/Gewaehrleistungsfall. Ein Freund hatte mal ein Brand durch ein nachtraeglich eingebauten Verstaerker, war nicht so schlimm, aber haette ihn ohne weiteres die Karre kosten koennen.
Unbeabsichtigte Schaeden beim Einbau der neuen Anlage...usw
Ich wuerde mir eine CD brennen /iPodPlaylist erstellen von dem -Du- weisst wie es klingt, setzte dich in ein Mini mit der H/K (von meiner einer beim Dealer) und entscheide selber ob DEINE Musik mit der Harmann OK ist, oder ob es sich lohnt ein Risiko einzugehen.
Ich werde mir in wenige Wochen/Monaten einen neuen MINI holen (sobald klar ist das es ein neues BRG als Farbe gibt!


vg
ron