19.06.2010, 11:39
Keine Angst – es wird keine unzähligen Parallelberichterstattungen geben. 
Kris macht das ja „fachfrauisch“.
Möchte hier nur unsere – also Lu’s und meine – Hinfahrt nach Hofsgrund reflektieren.
Endlich war es so weit – U-R-L-A-U-B !!!
Am 18. machte ich mich früh (gegen 6) auf den Weg aus Potsdam zur Lu.
Bei mir war schönstes Wetter und ich freute mich schon auf Grund der Schlecht-Wetter-Berichte der bereits unterwegs seienden Tourteilnehmer, ihnen ein bissel
mitbringen zu können.
Doch während des ausgiebigen Frühstücks im Vogtland – bei der Gelegenheit vielen Dank an Lu und Ihr Mama – fing es an, sich richtig einzuregnen.
Wir fuhren also im schönsten Regen weiter gen Süden.
Die erste Kaffeepause brachte da – zumindest wettertechnisch – keine große Aufmunterung.
![[Bild: dsc07276_klein_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/2/8/5/dsc07276_klein_thumb.jpg)
Entgegen meines MINI-Navi’s
fuhren wir dann über Stuttgart, und siehe da – die
kam raus. 
Und mitten im stopp-and-go-Verkehr gab ich Sir John dann die Chance, sich seinem Umfeld oben ohne zu zeigen. Das hielt übrigens bis Hofsgrund an.
Im Stau haben wir uns übrigens u.a. die Zeit damit vertrieben, die Reifen etwas „warm zu fahren“ – in Form von einem kleinen Slalom auf unserer Spur!!! Was eine Dame in nem Twingo dazu bemühte, Lu anzuhupen und mir nen
zu zeigen.
Ich hätte Ihr gern noch mal nett
, nur leider war sie auf der rechten Spur schneller und ich konnte sie somit nicht mehr einholen. Schade …

Nach einem kurzen Abstecher nach Titisee, kam … die „Ravennaschlucht“.
![[Bild: dsc07282_klein_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/2/8/5/dsc07282_klein_thumb.jpg)
Abwärts (einspurig) hatten wir (jedes Mal) einen Lkw oder wahlweise einen noch langsameren Pkw vor uns. Aber aufwärts …

Hach, die linke Spur war jedenfalls meist frei oder wurde, sofern wir auftauchten – schnell „geräumt“.
In Hofsgrund angekommen, stellten wir fest, dass die anderen noch unterwegs waren. Wir wurden allerdings gleich nett von der Herbergsdame, die uns auch gleich – wie unschwer zu erraten – erkannte, empfangen.
Keine 5min nach uns rollte ein Octavia Kombi ein, ein Paar stieg aus, sah unsere MINI’s und meinte gleich: „ Da hätten wir ja auch mit unserem MINI kommen können.“
Ihr könnt Euch vorstellen, was dann folgte.
Sie fahren ein gelbes Cabrio und suchten gleich auf dem handy ein Foto.
Klar, ich hab Ihnen sofort nen MINI2.Info – Anfixkärtchen in die Hand gedrückt.

Am Abend kamen sie extra noch mal mit der „großen“ Kamera und zeigten uns Ihren „Schatz“.
Lu und ich saßen aber nicht untätig rum und warteten auf die anderen.
Den Hugo verschont, rollten wir mit Sir John noch einmal vom Hof, um nur mal „ne kleine Runde“ zum „Schauinsland“ ein paar km weiter zu fahren. Naja …
Das Schild „Am Wochenende für Motorradfahrer verboten“ hätte uns ja eigentlich schon zu denken geben müssen.
Ich kann nur sagen – die Serpentinen am Kyffhäuser sind nen Sch…
dagegen. 
Kurve an Kurve – unzählige Moppedfahrer und einige verrückte FAHRRADfahrer (!!!) kamen uns den Berg hoch entgegen „gehämmert“ – gut, die Fahrradfahrer etwas weniger.
Es war der Hammer!!!
Unten angekommen, mussten wir dann allerdings erst mal ein paar Minuten „pausieren“, weil mein Kopf die Strecke noch mal gedanklich nach fuhr.
Mann, war mir „schwummrig“. Aber da wir nicht über Freiburg zur Unterkunft wollten, blieb – Ihr könnt es erraten – nur der Weg zurück. Dieses Mal etwas langsamer.
Als Entschuldigung hatten wir zwei Autos vor uns, die eh nicht so schnell fuhren.

Oben hielten wir dann erst mal an, genossen die Aussicht
![[Bild: dsc07285_klein_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/2/8/5/dsc07285_klein_thumb.jpg)
und vertilgten die aus dem Vogtland mitgebrachten „Mitnehmebrötchen“.
Während wir da so standen, kam relativ langsam ein Moppedfahrer angefahren, schien etwas zu suchen, hielt ein paar Meter neben uns an, stieg ab und hatte sein Suchobjekt anscheinend gefunden. Nach einem lauten „Jiiihaa!!!“ und einem dazu passenden Freudensprung
– es handelte sich hier um einen waschechten „Rocker“ mit Weste und Aufnäher
- stieg er wieder auf sein Mopped, drehte um und hackte an uns vorbei gen Tal …
Wir machten uns wieder auf den Rückweg zur Unterkunft, und unmittelbar nach uns kamen dann unsere „Vorgereisten“ an. Die Begrüßung – die meisten hier lesenden kennen ja das Ritual – fiel entsprechend erfreut aus.

![[Bild: dsc07286_klein_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/2/8/5/dsc07286_klein_thumb.jpg)
Nachdem alle Taschen in den Zimmern verstaut waren, nahmen wir dann unten noch einmal im Lokal Platz und ließen den Tag bei netten Anekdoten ausklingen.
Hach, wir sind angekommen.
Wenn dann heute noch Kati & Heiko dazu stoßen, ist – zumindest der angemeldete CE-Haufen – komplett.
Ein herzliches „Hallo“, verbunden mit einer dicken
, geht aber an unsere Daheimgebliebenen. Seid bitte nicht zu
, dass es nicht geklappt hat. 
Jetzt regnet es übrigens und wir warten auf
.
Kati & Heiko, Ihr wisst Bescheid …
Gute Fahrt!!!

Kris macht das ja „fachfrauisch“.

Möchte hier nur unsere – also Lu’s und meine – Hinfahrt nach Hofsgrund reflektieren.
Endlich war es so weit – U-R-L-A-U-B !!!

Am 18. machte ich mich früh (gegen 6) auf den Weg aus Potsdam zur Lu.
Bei mir war schönstes Wetter und ich freute mich schon auf Grund der Schlecht-Wetter-Berichte der bereits unterwegs seienden Tourteilnehmer, ihnen ein bissel

Doch während des ausgiebigen Frühstücks im Vogtland – bei der Gelegenheit vielen Dank an Lu und Ihr Mama – fing es an, sich richtig einzuregnen.
Wir fuhren also im schönsten Regen weiter gen Süden.
Die erste Kaffeepause brachte da – zumindest wettertechnisch – keine große Aufmunterung.
![[Bild: dsc07276_klein_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/2/8/5/dsc07276_klein_thumb.jpg)
Entgegen meines MINI-Navi’s



Und mitten im stopp-and-go-Verkehr gab ich Sir John dann die Chance, sich seinem Umfeld oben ohne zu zeigen. Das hielt übrigens bis Hofsgrund an.
Im Stau haben wir uns übrigens u.a. die Zeit damit vertrieben, die Reifen etwas „warm zu fahren“ – in Form von einem kleinen Slalom auf unserer Spur!!! Was eine Dame in nem Twingo dazu bemühte, Lu anzuhupen und mir nen

Ich hätte Ihr gern noch mal nett



Nach einem kurzen Abstecher nach Titisee, kam … die „Ravennaschlucht“.
![[Bild: dsc07281_klein_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/2/8/5/dsc07281_klein_thumb.jpg)
![[Bild: dsc07282_klein_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/2/8/5/dsc07282_klein_thumb.jpg)
Abwärts (einspurig) hatten wir (jedes Mal) einen Lkw oder wahlweise einen noch langsameren Pkw vor uns. Aber aufwärts …


Hach, die linke Spur war jedenfalls meist frei oder wurde, sofern wir auftauchten – schnell „geräumt“.

In Hofsgrund angekommen, stellten wir fest, dass die anderen noch unterwegs waren. Wir wurden allerdings gleich nett von der Herbergsdame, die uns auch gleich – wie unschwer zu erraten – erkannte, empfangen.

Keine 5min nach uns rollte ein Octavia Kombi ein, ein Paar stieg aus, sah unsere MINI’s und meinte gleich: „ Da hätten wir ja auch mit unserem MINI kommen können.“
Ihr könnt Euch vorstellen, was dann folgte.

Sie fahren ein gelbes Cabrio und suchten gleich auf dem handy ein Foto.
Klar, ich hab Ihnen sofort nen MINI2.Info – Anfixkärtchen in die Hand gedrückt.


Am Abend kamen sie extra noch mal mit der „großen“ Kamera und zeigten uns Ihren „Schatz“.

Lu und ich saßen aber nicht untätig rum und warteten auf die anderen.

Den Hugo verschont, rollten wir mit Sir John noch einmal vom Hof, um nur mal „ne kleine Runde“ zum „Schauinsland“ ein paar km weiter zu fahren. Naja …

Das Schild „Am Wochenende für Motorradfahrer verboten“ hätte uns ja eigentlich schon zu denken geben müssen.

Ich kann nur sagen – die Serpentinen am Kyffhäuser sind nen Sch…


Kurve an Kurve – unzählige Moppedfahrer und einige verrückte FAHRRADfahrer (!!!) kamen uns den Berg hoch entgegen „gehämmert“ – gut, die Fahrradfahrer etwas weniger.

Es war der Hammer!!!

Unten angekommen, mussten wir dann allerdings erst mal ein paar Minuten „pausieren“, weil mein Kopf die Strecke noch mal gedanklich nach fuhr.

Als Entschuldigung hatten wir zwei Autos vor uns, die eh nicht so schnell fuhren.


Oben hielten wir dann erst mal an, genossen die Aussicht
![[Bild: dsc07285_klein_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/2/8/5/dsc07285_klein_thumb.jpg)
und vertilgten die aus dem Vogtland mitgebrachten „Mitnehmebrötchen“.
Während wir da so standen, kam relativ langsam ein Moppedfahrer angefahren, schien etwas zu suchen, hielt ein paar Meter neben uns an, stieg ab und hatte sein Suchobjekt anscheinend gefunden. Nach einem lauten „Jiiihaa!!!“ und einem dazu passenden Freudensprung


Wir machten uns wieder auf den Rückweg zur Unterkunft, und unmittelbar nach uns kamen dann unsere „Vorgereisten“ an. Die Begrüßung – die meisten hier lesenden kennen ja das Ritual – fiel entsprechend erfreut aus.


![[Bild: dsc07286_klein_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/2/8/5/dsc07286_klein_thumb.jpg)
Nachdem alle Taschen in den Zimmern verstaut waren, nahmen wir dann unten noch einmal im Lokal Platz und ließen den Tag bei netten Anekdoten ausklingen.
Hach, wir sind angekommen.

Wenn dann heute noch Kati & Heiko dazu stoßen, ist – zumindest der angemeldete CE-Haufen – komplett.

Ein herzliches „Hallo“, verbunden mit einer dicken



Jetzt regnet es übrigens und wir warten auf

Kati & Heiko, Ihr wisst Bescheid …

Gute Fahrt!!!
