24.06.2010, 14:44
TheBlueCooper schrieb:Damit hast Du ja meine Argumente abermals bestätigt!!
Nur Argumente für den Stundensatz hast du noch nicht genannt

Wenn du mir nun erzählst, dass die Arbeiter alles Samthandschuhe tragen, dass die Werkstatthallen immer klinisch rein gehalten werden, nur das neueste Werkzeug benutzt wird, der Wagen so sauber wie er ankam oder besser noch frisch gewaschen zurück geht, dass einem der Meister noch mal persönlich die Probleme erklärt (und nicht die Sekräterin), dass Rückrufe erfolgen, wenn sie nötig sind, mit den Kundenfahrzeugen wie mit dem eigenen Wagen respektvoll umgegangen wird und wenn mal was beschädigt wird man das natürlich auch auf die eigene Kappe nimmt, dass sie Kollegen der Werkstatt neben KFZ-Mechanikern noch Ingenieure mit Studium sind statt Haupt-/Realschüler, dann rechtfertigt das langsam solche Stundensätze...
Aber ich glaube, die Realität sieht nicht so aus. Wenns bei Opel 70 EUR kostet und bei BMW 90 würde ich sagen okay. Aber 135 EUR löst bei jedem dem ich das erzähle nur lautes Gelächter aus.