25.06.2010, 21:12
-as- schrieb:So, es geht wieder los!
Nachdem das Geräusch durch den Tausch der Motorlager für ca. 5000km weg war (der Servicemensch hat sich auch vielfach entschuldigt und mich gebeten ihnen keine zu schlechten Noten zu geben falls München anruft), verfolgt mich das Klappern seit einigen Wochen wieder.
Wie kann es bitte sein, dass die Motorlager nur wenige Tausend Kilometer halten? OK, ich muss gestehen ich hab ein Sportfahrwerk und fahre mehrmals am Tag über eine recht holprige Straße, aber das kann einfach nicht sein...
Ich möchte echt nicht wissen was da für ein billiger Dreck verbaut wird, aber es wird wahrscheinlich qualitativ in der gleichen Liga spielen wie der Rest des Autos.
Für mich hat sich das Thema Mini auf jeden Fall erledigt und ich könnte echt kotzen dass ich damals nicht den genauso teuren 118d genommen habe, dann hätte ich wahrscheinlich nicht so oft unnötigerweise in der Werkstatt stehen müssen (man muss sich das mal vorstellen: 9 Werkstattbesuche innerhalb von 8000km).
Naja, ich werde nächste Woche mal hinfahren, mache einen Termin und lass mir für ein paar Tage einen Z4 geben.
Ich berichte hier falls es doch nicht die Motorlager sind und vielleicht ein anderer Grund für die Geräusche verantwortlich ist!
na,das kommt mir bekannt vor: Sportfahrwerk, Huckelstraße. Nach Motorlagerwechsel war Ruhe für grad mal 1000km!
Und: in 30Tkm ca.45Werkstattbesuche,davon 25 mehrtägig, kein Scheiß! 2 seit nem halben Jahr ungelöste Probleme und selbst die Generation 6 des Kettenspanners rasselt nach 2Wochen wieder... Da biste doch ganz gut dran

![[Bild: sigpic10594.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10594.gif)
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!