29.06.2010, 13:16
Fahrspass schrieb:Für meinen Geschmack vergleichen hier die S-Empfehler Äpfel mit Birnen. Hier geht es nicht um einen Blechdeckel-MINI, dessen größter Spaß für einen jungen Heisssporn aus dem Speed kommt, den der S nun mal bietet.
Hier geht um ein Cabrio für eine Frau (vermutlich) Mitte bis Ende 30, die auf Grund Ihrer Jahreskilometer nicht einfach zum Spaß 200km-Ausfahrten zur puren Kurvenjagd aufnimmt, sondern einfach nur die alttäglich notwendigen Fahrten unternimmt. Da braucht es nun wirklich keinen S - ich würde ja schon fast das Cabrio an sich in Frage stellen.
Aber gönnen würde ich Ihr beides ... also, das Cabrio mit dem S drauf ...
Naja, so würde ich ich das nicht sehen. Was nicht ist kann ja noch werden. Ich glaube, dass es einige MINI-Fahrer gibt, die zuvor ein Fremdfabrikat gefahren haben und damit nicht auf irgendwelche treffen waren. Seid sie aber MINI Fahren, sind diese Leute vielleicht regelmäßig auf Treffen und machen Ausfahrten. Das ist doch das, was an MINI so fasziniert?!? Also mich zumindest... Natürlich ist auch der Wagen an sich eine Wucht, aber das ganze drumherum, die Leute, die Treffen, einfach alles, macht doch den MINI so speziell und macht ihn zu mehr, als "nur ein Auto"...
Kann ja sein, dass Sie, wenn Sie den MINI bekommt, so viel Spaß daran hat, den Wagen zu fahren, dass Sie jeden Sonntag ne kleine Tour fährt. Irgendwann, möchte Sie sich mal mit gleichgesinnten austauschen, also fährt Sie zu nem Treffen oder fährt bei einer Ausfahrt mit...
Nur weil Sie jetzt auf keine Autotreffen fährt, heißt es nicht, dass Sie niemals auf ein Treffen gehen würde und somit mehr Kilometer pro Jahr fährt...
