08.07.2010, 10:04
Fahrspass schrieb:Gut sehr gut für den Anfang ...
Jetzt trauen wir uns einen Schritt weiter. Ein Quadrat besteht aus zwei Paar parallel zueinander verlaufenden Linien mit gleichem Abstand, die in einem rechten Winkel zueinander verlaufen. Man könnte z.B. also auch sagen, zwei Linien verlaufen horizontal und zwei vertikal.
Die Summe der Innenwinkel beträgt ebenfalls 360°, wie bei Deiner Drehung. Wie groß ist der Winkel einer Ecke? (Also der von einer horizontalen zu einer vertikalen Linie in einer beliebigen Ecke.)
Das ist derber Mumpitz am Rande von unwahrem Stuss. Die beiden Paare paralleler Linien bedingen 4 rechte Winkel.
Zudem können alle 4 Linien auch durchaus diagonal verlaufen.....z.B. wenn das Quadrat auf einer Spitze ( einem der Winkel) steht. Mann......




