08.07.2010, 13:38
omufflon schrieb:Gut...dann überlegt ich mir das noch mal mit den "Zwischeneinbau" der FedernBist du H&R schonmal gefahren? Das ist ein echter Plombenrüttler
Aber wenn wird es wahrscheinlich "nur" ein KW1 oder H u. R Gewindfahrwerk.
Kann man sowas auch beim schubbern einbauen..ode doch lieber durch Fachwerkstatt
@Bast: ich habe du leierst das jetzt mal an mit KW und der Gruppenbestellung inkl. Einbau und Werksbesichtigung

Wenn du mit einem schmalen Budget unterwegs bist, solltest du vielleicht mal ein Weitec ins Auge fassen. Das ist die günstige Linie von KW.
omufflon schrieb:@Scotty: sag mal kennst du eine Werkstatt in DA oder F oder Umgebung die besagte Gewindfahrwerke einbauen..bestellen kann man Sie ja quasi überall...aber am besten ist es natürlich alles aus einer Hand...von der bestellung bis zum Einbau..zu einem festen Preis.
BMW verbaut nur Originalzubehör...da brauch man gar nicht erst hingehen.
Das Fahrwerk können wir beim Schubbern einbauen, das ist sogar weniger Aufwand, als Federn zu tauschen. Nur solltest du dann zu einem BMW-Händler zum Spurvermessen und -einstellen fahren. Alternativ geht auch eine andere seriöse Werkstatt, die das nach BMW Vorgaben macht (70kg je frontsitz, 70kg im Heck, 1/2 voller Tank...)
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)