12.07.2010, 18:00
So Leute Licht im Dunkel.
Ich habe heute das Original-Kabel für 51 Euro gekauft. Sicher ist ne Menge Holz. Wer gerne Bastelt kann das sicher günstiger haben. Kabel von Baseline kaufen passive Bauteile einlöten und alles gut isolieren. Aber Zeit ist auch Geld. Also Radio raus die schon belegten 2 gelben Kabel umgepinnt und Stecker rein. Dann habe ich das Klinke auf Klinke Kabel in den Eingang vom Original Kabel gesteckt und alles hinter dem Radio versteckt. Das Kabel mit dem Stecker hinten aus der Amatur herausgeführt und in den Getränkebecher gelegt. Schließlich will man ja nicht ständig ins Handschuhfach greifen um das nächste Lied zu überspringen oder ähnliches.
Fazit: Es ist also äusserst wichtig die passiven Bauteile wie in der Bauanleitung im Kabel zu integrieren, da sonst der Auxeingang nicht erkannt wird und am Radio über den Mode-schalter ausgewählt werden kann.
Ich bedanke mich auf diesen Wege für die nette Unterstützung und verbleibe mit einem Hinweis auf ATP Rahden Herr Hanau der mir zur Seite gestanden hat und das Kabel so nachbauen will, er möchte das es als Alternative zum Freundlichen gilt.
Gruß Tonti01
PS jeder der hier Hilfestellung gegeben hat kann sich ein Bier bei mir abholen. Es steht immer eins kalt für euch. PN an mich
Und nochwas ich hätte schon Interesse an etwaigen Minitreffen. Weiß einer da Bescheid? PLZ 32369 vllt sieht man sich..........
Ich habe heute das Original-Kabel für 51 Euro gekauft. Sicher ist ne Menge Holz. Wer gerne Bastelt kann das sicher günstiger haben. Kabel von Baseline kaufen passive Bauteile einlöten und alles gut isolieren. Aber Zeit ist auch Geld. Also Radio raus die schon belegten 2 gelben Kabel umgepinnt und Stecker rein. Dann habe ich das Klinke auf Klinke Kabel in den Eingang vom Original Kabel gesteckt und alles hinter dem Radio versteckt. Das Kabel mit dem Stecker hinten aus der Amatur herausgeführt und in den Getränkebecher gelegt. Schließlich will man ja nicht ständig ins Handschuhfach greifen um das nächste Lied zu überspringen oder ähnliches.
Fazit: Es ist also äusserst wichtig die passiven Bauteile wie in der Bauanleitung im Kabel zu integrieren, da sonst der Auxeingang nicht erkannt wird und am Radio über den Mode-schalter ausgewählt werden kann.
Ich bedanke mich auf diesen Wege für die nette Unterstützung und verbleibe mit einem Hinweis auf ATP Rahden Herr Hanau der mir zur Seite gestanden hat und das Kabel so nachbauen will, er möchte das es als Alternative zum Freundlichen gilt.

Gruß Tonti01

PS jeder der hier Hilfestellung gegeben hat kann sich ein Bier bei mir abholen. Es steht immer eins kalt für euch. PN an mich
Und nochwas ich hätte schon Interesse an etwaigen Minitreffen. Weiß einer da Bescheid? PLZ 32369 vllt sieht man sich..........