12.07.2010, 22:34
So!
Heute den Tag über meinen kleinen beim Freundlichen stehen gehabt und feststellen müssen, dass dem 75PS One mindestens noch 100 PS fehlen! Was ne lahme Grücke das ist ja echt grauenhaft!!
...aber das nur am Rande
Fehlerspeicher wurde mit dem Fehler "Superklopfen" ausgelesen. Anschließend haben sie wohl ein ewig langes Prüfprotokoll zur Fehlersuche abgearbeitet um abschließend von BMW gesagt zu bekommen, dass das Problem an minderwertigem Kraftstoff liegt. Sofern ein Fehler am System vorliegen würde, wären zusätzlich noch div. Fehlercodes aktiv gewesen, was aber nicht der Fall war.
Somit sind meinem Freundlich da die Hände gebunden und ich werde wohl die Tage wieder vorstellig werden, wenn das Problem wieder auftritt - was definitiv der Fall sein wird, da ich es beim besten Willen nicht einsehe Super+ zu tanken!
Ich finds von BMW ne verdammt schwache Leistung mal wieder alles auf den Kunden abzuwälzen und ihm vorzuhalten er würde minderwertigen Kraftstoff tanken.
Viel lieber sollten diese Herren doch mal ihre eigene Leistung im Bezug auf die Entwicklung/ Herstellung neuer Ottomotoren überprüfen.
Das kanns doch nichts sein, dass ich einen Premiumwagen im Jahr 2009 kaufe der für 91-98 Oktan freigegeben ist, nur mit 95 Oktan betankt wird und dann nach lediglich 16000km nicht mehr in der Lage ist die volle Leistung abzurufen. --> Erbärmlich triffts für mich noch am Besten.
Und sowas darf sich dann auch noch Ingenieur schimpfen
Fazit des heutigen Tages:
Zweiter Mini - wieder ca. 16000km auf der Uhr - wieder 18 Monate alt - und wieder hab ich das Gefühl beginnt das gleiche Prozedere wie schon bei meinem Ersten...
Heute den Tag über meinen kleinen beim Freundlichen stehen gehabt und feststellen müssen, dass dem 75PS One mindestens noch 100 PS fehlen! Was ne lahme Grücke das ist ja echt grauenhaft!!


Fehlerspeicher wurde mit dem Fehler "Superklopfen" ausgelesen. Anschließend haben sie wohl ein ewig langes Prüfprotokoll zur Fehlersuche abgearbeitet um abschließend von BMW gesagt zu bekommen, dass das Problem an minderwertigem Kraftstoff liegt. Sofern ein Fehler am System vorliegen würde, wären zusätzlich noch div. Fehlercodes aktiv gewesen, was aber nicht der Fall war.
Somit sind meinem Freundlich da die Hände gebunden und ich werde wohl die Tage wieder vorstellig werden, wenn das Problem wieder auftritt - was definitiv der Fall sein wird, da ich es beim besten Willen nicht einsehe Super+ zu tanken!
Ich finds von BMW ne verdammt schwache Leistung mal wieder alles auf den Kunden abzuwälzen und ihm vorzuhalten er würde minderwertigen Kraftstoff tanken.
Viel lieber sollten diese Herren doch mal ihre eigene Leistung im Bezug auf die Entwicklung/ Herstellung neuer Ottomotoren überprüfen.
Das kanns doch nichts sein, dass ich einen Premiumwagen im Jahr 2009 kaufe der für 91-98 Oktan freigegeben ist, nur mit 95 Oktan betankt wird und dann nach lediglich 16000km nicht mehr in der Lage ist die volle Leistung abzurufen. --> Erbärmlich triffts für mich noch am Besten.
Und sowas darf sich dann auch noch Ingenieur schimpfen

Fazit des heutigen Tages:
Zweiter Mini - wieder ca. 16000km auf der Uhr - wieder 18 Monate alt - und wieder hab ich das Gefühl beginnt das gleiche Prozedere wie schon bei meinem Ersten...
