19.10.2004, 16:50
Servus,
kaum wird es wieder kälter fangen die Probleme an.
Gibt es eigentlich etwas neues zu der eklatanten Anfahrschwäche bei kaltem Motor? Auf den ersten 300m muss man ja richtig gas geben um halbwegs ohne ruckeln und knacksen wegzukommen.
So nun aber zum eigentlich neuen Problem. Bei Schalten in den dritten und fünften Gang quietscht es beim einlegen. Ich würd jetzt nicht direkt auf Getriebeschaden tippen - es hat wohl eher mit der Schaltkulisse zu tun. Besonders wenn es kalt ist hört man es - klinkt wie ne scheuernde Gummimanschette.
Hat das einer schonmal gehabt. Sind unter der Verkleidung wirklich irgendwelche beweglichen Gummiteile?
Folgender Artikel könnte etwas ähnliches sein!
http://forum.mini2ig.de/viewtopic.php?t=14924
Bin am Sa. eh in der Werkstatt für die Winterreifen aber so wie ich den Meister kenne bringt der wieder den Spruch "Das ist normal beim Mini"
Hab übrigens nen Cooper EZ 12/02!
René
kaum wird es wieder kälter fangen die Probleme an.

So nun aber zum eigentlich neuen Problem. Bei Schalten in den dritten und fünften Gang quietscht es beim einlegen. Ich würd jetzt nicht direkt auf Getriebeschaden tippen - es hat wohl eher mit der Schaltkulisse zu tun. Besonders wenn es kalt ist hört man es - klinkt wie ne scheuernde Gummimanschette.
Hat das einer schonmal gehabt. Sind unter der Verkleidung wirklich irgendwelche beweglichen Gummiteile?
Folgender Artikel könnte etwas ähnliches sein!
http://forum.mini2ig.de/viewtopic.php?t=14924
Bin am Sa. eh in der Werkstatt für die Winterreifen aber so wie ich den Meister kenne bringt der wieder den Spruch "Das ist normal beim Mini"

Hab übrigens nen Cooper EZ 12/02!
René