16.07.2010, 19:55
toffee2010 schrieb:Irgendwie bin ich ja erleichtert, dass ich nicht die einzige bin, die Probleme hat.
Hier mein Problem: von einer Minute zur anderen, hat mein Mini (6Monate alt)angefangen zu spinnen und hat beim Fahren komische Geräusche gemacht und ist auch immer wieder abgestorben, obwohl ich Gas gegeben habe.
Nachdem mein Mini dann abgeschleppt worden war und mir gesagt wurde, am Montag ist er bestimmt wieder ok, wurde mir 3 Wochen immer wieder gesagt, Sie wissen nicht was es sei! Jetzt nach 3 Wochen, soll es auf einmal meine Schuld sein, und ich hätte falsch getankt! Die Proben sind leider noch nicht da, aber ich könnte meinen Mini abholen, müsste aber die Kosten erst einmal selber übernehmen (2,000 €und wenn die Probe dann da ist, und es bewiesen ist, dass ich es nicht war, dann krieg ich das Geld zurück!
Ganz ehrlich, ich habe immer richtig getankt, immer bei Shell, BP oder ARAl, also keine Noname Tankstellen. wie soll ich da falsch tanken?
und darauf kommen sie dann nach 3 Wochen!!! kann denn das sein?
Jetzt darf ich bis nächste Woche warten, bis die Ergebnisse da sind und hoffen, dass ich nicht Schuld bin!
Ich hab gesehen, dass einige Probleme mit dem MiniMayfair haben. Kennt jemand dieses Problem? Würd mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt!
Was bitteschön haben die denn gemacht, dass die auf eine "Reparaturrechnung" in Höhe von 2.000 Euro kommen? Es wird immer schöner mit den Vertragswerkstätten. Es ist klar, dass man nicht allgemein urteilen kann und sollte, aber es ist ja nicht das erste Mal, dass seitens "BMW" so eine Inkompetenz an den Tag gelegt wird.
An den Threadersteller kann ich nur sagen-> MINI wieder zu BMW bringen. Die sollen es reparieren. Wenn sie es nicht können -> Wandlung. Bei "Schlechtleistung" hat der Verkäufer die Möglichkeit 3x nachzubessern. Scheitern diese 3 Versuche hast du das Recht das Auto zurückzugeben. Es kann nicht sein, dass eine Werkstatt dir sagt, dass sie es nicht wissen und du jetzt damit rumfahren sollst. Das ist die Höhe. So leid es mir um den MINI tut, aber wenn es schon so anfängt, will ich nicht wissen, was da noch für Probleme auf dich zukommen. Die Tatsache, dass man Mayfair nicht mehr bestellen kann ist übrigens egal. Soweit ich weiß wird bei der Wandlung der Zustand vorm Kauf wieder hergestellt. Ware gegen Geld, wobei man einen Nutzungsanteil bezahlen muss. Bei deinen max 500 km dürfte das aber nicht allzu bedeutend sein.