18.07.2010, 13:06
kOnsOlErO schrieb:in der Mitte ist die Beifahrerseite über die Fahrerseite gestülpt. deshalb fliegt die immer zu erst
Ok, danke.

Aber dadurch kann man den Vorgang sehr gut rekonstruieren.
Jetzt kann ich mir schon denken, wie das ganze genau abläuft.
Nur eine wirkliche Lösung fällt mir gerade auch nicht ein. Würde das Ding vielleicht verschrauben?!
Ändert aber trotzdem nichts daran, dass die Lippe dann immer kurz vor dem Abreißen ist, denn der Druck ist nunmal da. Und das kanns ja irgendwie auch nicht sein

Nachher reißt man sich noch Löcher in die Frontschürze!
Wäre vielleicht mal interessant zu wissen, was die Jungs in der MINI Challenge machen. Die Lippe steht ja noch deutlich weiter raus. Ist allerdings im Verhältnis zum Aero auch sehr flach und kriegt deswegen sehr wahrscheinlich nicht so viel Druck.
Im Grunde genommen ist das auch kein Wunder, wenn man mal unten in der Mitte gegen Front- und vor allem Heckschürze drückt.
Stabil ist was anderes

Bei der Serienfrontschürze vom JCW/S habe ich das Gefühl, dass die Frontschürze durch die Lippe viel Stabilität bekommt. Wenn die Lippe dann kurz vor dem Abreißen ist, verformt sich die Schürze noch leicht und .... zack
Works = Fahrspass²
