20.07.2010, 11:02
rammler schrieb:Hab auch 90 tkm! Wieso sollte das Tuning was mit de4r Kilometerleistung zu tun haben?
Es kommt auf die Fahrweise drauf an! Beim R50 One / Cooper sind die Schwachstellen die Pleuellagerschalen. Ich würde bei der Laufleistung an eurer Stelle mal die Ölwanne mit abnehmen, und die Lagerschalen kontrollieren lassen. Das dürfte im Rahmen eines Ölwechsels nicht so viel Mehrkosten verursachen.
Wenn ihr MTH drauf macht, werden die Lagerschalen logischer Weise stärker beansprucht. Sollten diese schon stark verschlissen sein, würde ich sie tauschen lassen.
Warum?! Ein Pleuellagerschalentausch ist in Relation zu einem defekten Motor das geringere Übel. Wenn die Lagerschalen komplett den Geist aufgeben, gibt es hässliche Riefen in der Kurbelwelle, im Pleuel und wenns blöd kommt in den Laufbuchsen - d.h. Motorschaden.
Ansonsten sind aber alle Komponenten "MTH tauglich".
P.S. Das Lagerschalen Problem kann auch Cooper / Ones mit Serienleistung ereilen, nur bei einem Chiptuning bei der Laufleistung würde ich auf Nummer sicher gehen! Meine Lagerschalen haben bei 115000 den Geist aufgegeben


![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||