23.07.2010, 07:54
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem.
Fahre 09/2004er Cabrio One und das Rasseln fing langsam bei ca 40.000km an und heute bei 63000km ist es bei leichtem Gasgeben bei 1800U/min-2000U/min fürchterlich.
BMW meinte bei 5 Geschäftsstellen keine Ahnung wo es herkommt.
Bei der 6. Geschäftsstelle sollte es das Getriebe sein. (Ein Mitarbeiter, der mir am tel. sagte er hätte schon mal so einen Fehler gehabt und da war es das Zweimassenschwungrad war beim abholen meines Minis aus der Werkstatt nicht mehr auffindbar - entlassen??) Die Kollegen hatten mir dann einen Kostenvoranschlag für ein AT-Getriebe mit 2400€ gemacht.
Da mir BMW zu teuer war suchte ich nach Alternativen: Das war für mein Getrag-Getriebe dann einer der Getriebe neu lagern konnte.
Aber FAZIT: Alle Lager im Getriebe sind jetzt neu und Getriebeöl von BMW drauf und dennoch ist das Geräusch (Rasseln/Scheppern) ganz genau so wie vorher vorhanden!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Unter die Zündspule hatte ich auch schon mal was unterfüttert zum Test - ohne Erfolg.
Frage: Hat mein Mini-One-Cabrio mit Bj 09/2004 ein Zweimassenschwungrad?? Der eine Mechaniker bei BMW meinte nein...
Man weiss gar nicht mehr was man glauben kann.
Und Frage: Was am Krümmer könnte da defekt sein?
Vom Geräusch her könnte ich mir auch vorstellen, dass z.B. innen beim Wellrohr am Ende des Krümmers was lose ist... aber wer hat jetzt mit welchem Erfolg daran was reparieren lassen?
Ich habe langsam echt keine Lust mehr mit dem Wagen zu fahren. Das hört sich völlig krank an. Aber wie gesagt - auf einer Bühne kann man alle Gänge durchfahren und hört nichts. Das Geräusch ist nur unter Last - wenn auch geringe Last beim dahingleiten - zu hören.
Selbst auf einem Leistungsprüfstand beim Bosch-Händler auf den Antriebsrollen konnte man das Geräusch nur ganz wenig reproduzieren, da die Rollen kaum Wiederstand leisten.
Bitte um Hilfe - das Problem scheinen ja mehrere zu haben.
Und wir scheinen ja alle leidensfähig zu sein aber irgendwo ist schluss!!!
ich habe genau das gleiche Problem.
Fahre 09/2004er Cabrio One und das Rasseln fing langsam bei ca 40.000km an und heute bei 63000km ist es bei leichtem Gasgeben bei 1800U/min-2000U/min fürchterlich.
BMW meinte bei 5 Geschäftsstellen keine Ahnung wo es herkommt.
Bei der 6. Geschäftsstelle sollte es das Getriebe sein. (Ein Mitarbeiter, der mir am tel. sagte er hätte schon mal so einen Fehler gehabt und da war es das Zweimassenschwungrad war beim abholen meines Minis aus der Werkstatt nicht mehr auffindbar - entlassen??) Die Kollegen hatten mir dann einen Kostenvoranschlag für ein AT-Getriebe mit 2400€ gemacht.
Da mir BMW zu teuer war suchte ich nach Alternativen: Das war für mein Getrag-Getriebe dann einer der Getriebe neu lagern konnte.
Aber FAZIT: Alle Lager im Getriebe sind jetzt neu und Getriebeöl von BMW drauf und dennoch ist das Geräusch (Rasseln/Scheppern) ganz genau so wie vorher vorhanden!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Unter die Zündspule hatte ich auch schon mal was unterfüttert zum Test - ohne Erfolg.
Frage: Hat mein Mini-One-Cabrio mit Bj 09/2004 ein Zweimassenschwungrad?? Der eine Mechaniker bei BMW meinte nein...
Man weiss gar nicht mehr was man glauben kann.
Und Frage: Was am Krümmer könnte da defekt sein?
Vom Geräusch her könnte ich mir auch vorstellen, dass z.B. innen beim Wellrohr am Ende des Krümmers was lose ist... aber wer hat jetzt mit welchem Erfolg daran was reparieren lassen?
Ich habe langsam echt keine Lust mehr mit dem Wagen zu fahren. Das hört sich völlig krank an. Aber wie gesagt - auf einer Bühne kann man alle Gänge durchfahren und hört nichts. Das Geräusch ist nur unter Last - wenn auch geringe Last beim dahingleiten - zu hören.
Selbst auf einem Leistungsprüfstand beim Bosch-Händler auf den Antriebsrollen konnte man das Geräusch nur ganz wenig reproduzieren, da die Rollen kaum Wiederstand leisten.
Bitte um Hilfe - das Problem scheinen ja mehrere zu haben.
Und wir scheinen ja alle leidensfähig zu sein aber irgendwo ist schluss!!!