29.07.2010, 14:33
Fahrspass schrieb:1. In fast allen Fällen? Ein bißchen Glück gehört also schon dazu, oder?
2. Vielleicht sprichst Du noch mal mit Deiner Frau über vorhersehbare Dinge und wie Du sie demanch als Autofahrerin einordnen würdest ...
3. Wer mußte denn auf der Autobahn auf Dich warten? Waren wir zu schnell oder Du zu langsam?
3x
na ja, letztlich bleibt es ein Risiko, so oder so. Die Kunst besteht darin, die Risiken abzuschätzen und sich dementsprechend zu verhalten. Und Schätzen hat bei richtigem Ergebnis dann auch mit Glück zu tun. Und je mehr Erfahrung, desto präziser die Schätzung.
Auch bei 90 hinter einem LKW ist man nicht frei von Risiken .........
Ich fahre gerne 300 km/h, wenn auch nicht oft ............
![[Bild: sigpic9567.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic9567.gif)
