29.07.2010, 15:03
An 2md,
vielen Dank für Deine kurzfristige Rückmeldung,
co wurde noch nicht gemessen. An einen Riss oder defekter Kopfdichtung glaube ich eigentlich nicht, kommt ja beim Benziner relativ selten vor. Habe derzeit 43.000 km auf dem Tacho (Benziner mit MTH).
Könnte es sein das der Ausgleichbehälter leckt? An der Nahtstelle, oder das der Deckel den kondensierten Wasserdampf entweichen läßt, mehr als er eigentlich soll?
Habe leider keinen Vergleich.
Fahre auch überwiegend Kurzstrecken >10 Km. Thermostat macht auf.
Oder ist er vielleicht schlecht entlüftet worden?
Für weitere Antworten wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüsse
Shiba
vielen Dank für Deine kurzfristige Rückmeldung,
co wurde noch nicht gemessen. An einen Riss oder defekter Kopfdichtung glaube ich eigentlich nicht, kommt ja beim Benziner relativ selten vor. Habe derzeit 43.000 km auf dem Tacho (Benziner mit MTH).
Könnte es sein das der Ausgleichbehälter leckt? An der Nahtstelle, oder das der Deckel den kondensierten Wasserdampf entweichen läßt, mehr als er eigentlich soll?
Habe leider keinen Vergleich.
Fahre auch überwiegend Kurzstrecken >10 Km. Thermostat macht auf.
Oder ist er vielleicht schlecht entlüftet worden?
Für weitere Antworten wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüsse
Shiba