29.07.2010, 22:23
Also wenn es nicht aufs Design ankommt und sie alles können soll ist die Delonghi ESAM 4500 zu empfehlen.
Sie hat eine ausbaubare Brühgruppe, einen einfach zu reinigen Milchbehälter. Sie kann Cappu sowie Latte oder auch nur heiße Milch machen. Natürlich auch Espresso (Delonghi haben einen der besten Espressos in den Low-Budget Vollautomaten, besser als Jura (Eugster), Saeco usw.)
Die Maschine hat 3 Jahre Garantie und man bekommt sie für knapp 700 Euro neu. Achte nur auf eine deutsche Garantiekarte.
Wenn du den Works unter den Vollautomaten willst bist du mit der WMF 800 sehr gut bedient. Der Kaffee ist 1a. Ebenso das Design, wie auch das gesamte Konzept.
Das System funktioniert mit Boilern und nicht mit Durchlauferhitzern. Jedoch ist diese Preislich auch etwas höher angelegt. Es ist jedoch auch eine der besten die es für den Hausgebrauch gibt.
Sie hat eine ausbaubare Brühgruppe, einen einfach zu reinigen Milchbehälter. Sie kann Cappu sowie Latte oder auch nur heiße Milch machen. Natürlich auch Espresso (Delonghi haben einen der besten Espressos in den Low-Budget Vollautomaten, besser als Jura (Eugster), Saeco usw.)
Die Maschine hat 3 Jahre Garantie und man bekommt sie für knapp 700 Euro neu. Achte nur auf eine deutsche Garantiekarte.
Wenn du den Works unter den Vollautomaten willst bist du mit der WMF 800 sehr gut bedient. Der Kaffee ist 1a. Ebenso das Design, wie auch das gesamte Konzept.
Das System funktioniert mit Boilern und nicht mit Durchlauferhitzern. Jedoch ist diese Preislich auch etwas höher angelegt. Es ist jedoch auch eine der besten die es für den Hausgebrauch gibt.