01.08.2010, 08:46
bärastrand schrieb:Mahlst dann den Kaffee selbst oder kaufst Pulver? Hier wär man ja auch flexibel bei Bohnenarten...
@ P@G:
Bis 500€ hätt ich mal gesagt. Hab von DeLonghi ein paar Angebote bei Amazon gefunden die genau da reinzielen würden.
Wie "schnell" sind denn eure Vollautomaten betriebsbereit? Meine Siemens rödelt(e) relativ lange bis sie vom Standby wieder da war...
Und was willst du,
willst du auch Cappuccino oder reicht dir normaler Kaffee?
Für 500 Euro wäre man mit einem normalen VA gut bedient, der nur Kaffee macht und ab und zu kann man Milchschaum machen. Jedoch muss man hierzu den Durchlauferhitzer ent und danach wieder belüften was auf Dauer nervig und Zeitraubend ist. Deswegen ist eine Maschine mit 2 Durchlauferhitzern für Capputrinker zu empfehlen.
2 Durchlauferhitzer:
http://www.bestinespresso.de/delonghi-es...68733f54ce (absoluter Top-Preis)
Ne billige Maschine
http://www.bestinespresso.de/delonghi-es...68733f54ce
Ne schöne Maschine
http://www.bestinespresso.de/delonghi-ec...68733f54ce
Und nochmal die gleiche nur mit Automatischen aufschäumer. (1 Durchlauferhitzer)
http://www.bestinespresso.de/delonghi-ec...68733f54ce
Zum Thema einschalten sage ich mal geh zum Saturn oder so und schaus dirs an. Ich weiß es bei diesen Maschinen nicht, aber soweit ich weiß kann man bei den teureren Modellen von mir automatische Einschaltzeiten programmieren. Kannst ja mal in der Bedienungsanleitung online nachschauen.