Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Brauche sowas wie eine Auschaltverzögerung
#1

Hi,

ich habe das Problem daß ich mein LEDTagfahrlicht manuell aus und einschalten muß.
Durch den pulsierenden Strom den meine Hauptscheinwerfer bekommen, um immer gleich hell zu leuchten, fängt das Relais, das zum Bausatz gehört, an zu rattern.

Eigentlich wollte ich als Elektronikunkundiger nur einen Kondensator parallel zu meinem Relais schalten. Jetzt bin ich aber auf eine andere Idee gebracht worden.

Jetzt brauche ich Euch Elektronikexperten.AnbetenAnbeten

Ich hätte gerne eine Schaltung die auf das Relais verzichtet und die ca. 9W mit einem oder mehreren Transistoren schaltet und dabei die Sromimpulse quasi ignoriert. Also den/die Transistor(en) so lange bei Laune hält bis die nächte Sinuswelle da ist.
Eine Verzögerungssekunde nach dem Einschalten des Abblendlichts würde mich auch nicht stören.

Unser Betriebselektroniker ist gerade krank und angeblich anschließend im Urlaub. Sonst hätte ich den gefragt.

Wäre super wenn einer von Euch so etwas in Petto hätte.

Vielen Dank.

Hydro
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Brauche sowas wie eine Auschaltverzögerung - von Hydraulikmech - 08.08.2010, 17:49
Brauche sowas wie eine Auschaltverzögerung - von Boxy - 09.08.2010, 16:50
Brauche sowas wie eine Auschaltverzögerung - von Hydraulikmech - 09.08.2010, 17:27
Brauche sowas wie eine Auschaltverzögerung - von Hydraulikmech - 10.08.2010, 18:25
Brauche sowas wie eine Auschaltverzögerung - von MartINI - 21.09.2010, 10:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand