10.08.2010, 15:41
Sumsi schrieb:Ich hab zur Zeit komische EmpfangsproblemeDa du ja schon schreibst, dass du diese Probleme in einem Empfangsschwachen Gebiet hast, bedenke folgendes:
Ich hab schon immer wenig Empfang und wenn, dann nur an bestimmten Stellen im haus. Das war mir schon von Anfang an klar, weil mein Netzbtreiber hier kaum Empfang hat.
Jedoch hab ich folgendes Problem vor einem Monat gehabt. Dann war es wieder weg, heute hab ich es wieder:
Ich hab kein Netz. Wenn ich auf Einstellungen --> Netzbetreiber gehe, zeigt er mir aber meinen Betreiber an. Das tut das iPhone nur, wenn er auch etwas Empfang vom Netzbetreiber beokmmt. Hab schon öfters auf Netzbetreiber gedrückt und das iPhone suchen lassen und immer wieder hab ich meinen Betreiber gesehen, nur verbindet es einfach nicht, dass ich anrufen, oder eine SMS schreiben kann
Ist das ein bekanntes Problem, oder eher nicht?
Die Basisstation des Netzbetreiber pulst mit 8W Ihren "Namen" heraus.
Dein Telefon empfängt dieses, und zeigt den "Namen" an.
Wenn sich das Telefon mit dem Netz verbinden soll, antwortet es mit maximal 2W [...]
Zusätzlich sind die Antennen der Basisstation des Netzbetreiber mit wesentlich besseren Antennen ausgestattet, als die schlechte interne Antenne deines Mobiltelefons. [...]
Ein altes 6110 von diesem Finnischen Gummistiefelhersteller mit externer Knubbelantenne hat auch besseren Empfang als das fast Baugleiche 6310 mit interner Antenne.
Das ist ein grundsätzliches Designproblem der Telefonhersteller und diesmal nicht Apfelspezifisch

Wenn schon Träume, dann die richtigen

http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
