10.08.2010, 17:27
Indy555 schrieb:Ok...Tolle Arbeit, top Beschreibung, viel Mühe sehr detailiert, aber!:Die Lösung mit den Schmarotzerklemmen stammt nicht von mir, sondern vom Urheber der EBA (www.mein-new-mini.de). Ich persönlich hatte noch nie Probleme mit den Verbindungen. Das ist die günstigste, einfachste und schnellste Lösung.
Diese VW-Kabel-Kaputtquetsch-Dinger sind nicht Dein ernst, oder?
Kabel werden professionell verquetscht oder verlötet, wenn man sich schon keine AMP-Stecker leisten möchte, was ich durchaus verstehen kann.
Bitte ändern.
Danke
Klar, Du hast Recht, man kann es auch professioneller montieren aber was machen Forumsmitglieder(innen) die keine teure Profi-Grimpzange oder Geschick mit dem Umgang eines Lötkolbens haben? So ein Lötkolben kostet mit Zubehör auch etwas Kohle und mit den billigen 5-Euro-Blechgrimpzangen vom Baumarkt kann man die Flachsteckhülsen, Kabelschuhe, etc. auch nicht richtig verquetschen. Ich wollte es auch damals verlöten aber ich habe bei mir hier keinen Zugriff auf eine Steckdose. Das Haus ist zu weit weg von der Straße und in der Tiefgarage haben wir keine Steckdosen. Ich hatte auch mal einen Akku-Lötkolben aber das war echt der letzte Rotz.
Jedem das Seine, man kann es halt nicht jedem Recht machen. Es wird immer wieder eine noch bessere Lösung geben. Die Anleitung ist eine Vorgabe und kein MUSS. Jeder kann seinem Budget angepasst, für sich die richtige Entscheidung treffen.
Ich habe dies jetzt aber auch noch mal nachträglich in der Anleitung ergänzt. Weitere Bilder zu der Befestigung der Sidemarker habe ich auch noch eingefügt.
!!! Update-Stand ist nun der heutige 10.08.2010 !!!
- Gruß Oli ...
...
...