22.08.2010, 12:46
Snarv schrieb:Ich kenn mich mit ETs nicht aus. Sobald ich das Gutachten zur Hand habe, gucke noch mal nach. Die Adapterplatten haben 20mm und müssen gefahren werden weil die Felge nen 5er Lochkreis hat.
Zum X-ten mal: Ja es ist fahrbar.
1. Sonst könnte ich damit ja nicht fahren.
2. Sonst würde der Tüv n Riegel vorschieben
3. Endgeschwindigkeit und Anzug sind gleich geblieben
4. Es schleift nix
5. Es steht exakt soweit raus, wie es rausstehen darf.
6. Der Hersteller hat schon zig Minis damit ausgestattet, alle davon fahren ohne Probleme damit. Bei ALLEN sind die Felgen Eingetragen!!!!!!!!!!
Er meinte glaube ich nicht, dass das illegal ist! Ich glaub du hast da etwas falsch verstanden!
Er meinte "fahrbar" im Zusammenhang mit der Fahrdynamik deines Fahrzeuges, und die verschlechtert sich beim Aufziehen solcher Räder.
Warum?!
Punkt 1:
Durch die 9 Zoll breite Felge gehst du mit dem Normal des Radmittelpunktes weiter weg von verlängerten Tangente deines Federbeins. Bei solchen Felgen hast du auf jeden Fall einen positiven Lenkrollradius.
Das ist eigentlich eine für dich ziemlich unvorteilhafte Sache, denn seit nun mehr 3 Jahrzehnten versuchen Automobilhersteller einen negativen Lenkrollradius bei einem Fahrzeug zu erzielen, um die Anfälligkeit für Spurrillen etc zu vermeiden.
Punkt2:
Durch deine schräge Reifenflanke nimmst du dem Reifen die Feder- und Dämpfungsfähigkeit. Das ist ebenfalls ziemlich Schade, weil du damit alles zu kaputt machst, was die MINI Entwickler erreichen wollten: Viel Bodenhaftung!

Es kann natürlich sein, dass diese physikalischen Gesetzmäßigkeiten bei dir nicht gelten, und das natürlich einwandfrei fahrbar ist, aber daran glaube ich für meinen Teil zumindest nicht!
Ich denke, dass war es, was Oberon mit "fahrbar" gemeint hat!

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||