22.08.2010, 21:07
Zwatzel schrieb:Hallo MINI-Freunde,
ich habe ein kleines Problem, eventuell ist es auch nur Einbildung. Hatte vor drei Wochen einen extremen Hagelschaden, der nun in zweiwöchiger Werkstattarbeit ausgemerzt wurde - leider mit einigen Mängeln..
Etwas komisch wird mir wenn ich meinen Tankdeckel ansehe, ich bin der Meinung dieser schließt nicht richtig - nicht bündig zum Rest. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht damit ihr mir vielleicht sagen könnt ob das so stimmt oder doch etwas falsch ist.
Bilder (Bilder-Hochladen.net):
BILD
(Bilder wurden gemacht als das auto aufgesperrt war)
Das der Tankdeckel etwas aufgeht wenn man das Auto aufschließt ist normal, oder? Genauso das der Tankdeckel wieder etwas zugeht wenn man das Auto abschließt?
Desweiteren, mir ist es vielleicht nie aufgefallen, aber hört man beim aufschließen und zuschließen das Schloss vom Tankdeckel?
Wäre nett wenn mir jemand bei meinen Fragen helfen könnte =)
Der Tankdeckel darf sich bei auf & zuschließen nicht bewegen!
Beim Zuschließen fährt nur ein kleiner Stift in eine Öse, wenn das Spaltmaß stimmt, dann trifft der Stift die Öse zu 100%. Dann bewegt sich da auch nix!
Ich weiß leider nicht genau, wie der R56 Tankdeckel aufgebaut ist. Ich würde mir aber an deiner Stelle mal die Dichtung (falls vorhanden) oder die Abstandshalter, oder das Scharnier anschauen. Dein Tankdeckel schließt nicht richtig. Das der Servomotor den Tankdeckel mit Kraft herandrücken muss, sobald du das Fahrzeug abschließt kann u.U. auch negativ für den Motor sein, da er mehr Kraft aufwenden muss, um den Bolzen heraus zu schieben, als eigentlich vorgesehen.
Wenn du noch Gewährleistung auf das Fahrzeug hast, ab zum Freundlichen! Die richten das wieder

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||