23.08.2010, 15:05
Bomme schrieb:Jörg hat Donnerstag Abend ein Ründchen gedreht. Aufeinmal lautes Kloppen ausm Motorraum. Er sofort langsamer gefahren, Geräusch wurde leiser. Er ist dann sofort nach Hause gefahren. Freitag dann das AH in D'dorf angerufen. Da am Telefon aber nicht auszumachen war, ob Jörg mit dem Teil noch fahren kann, haben die ihm die Nr. von der Assekuranz gegeben. Er da angerufen und die haben sofort den ADAC vorbeigegeschickt. Der gelbe Engel meinte, auf keinen Fall mehr damit bis nach D'dorf fahren. Die Assekuranz hat dann den Abschleppdienst geschickt und die Vette war Freitag Abend bereits in D'dorf. Und vorhin kam dann der Anruf, dass es wohl ein Motorschaden ist. Unerklärlich, das hatten die wohl auch noch nie. Jetzt muss in Schweden ein neuer Motor beantragt werden. Keine Ahnung, warum über Schweden, aber da wird wohl alles für Europa abgewickelt.Schweden? Na meinetwegen.......
Danach muss der Motor nach Schweden geschickt werden und die schicken dann 'nen Neuen.

Was heißt denn Motorschaden? Das kann ja vielfältig sein; quasi von "kein Öl" bis Materialfehler oder so.
Triple is funny - Double makes the money