31.08.2010, 22:40
OrangeCab schrieb:"UPDATE"
So, Mini war bei BMW ...
Erst in Butzbach wo es hies, er soll nach Friedberg, die können ihn mal ans Diagnose Gerät hängen. In Butzbach haben sie nur den Schlüssel ausgelesen. Stehen da Fehler drin? Dachte so bekommen die nur die VIN und die Historie des Fahrzeugs.
OK, Friedberg liegt aber in die falsche Richtung, als nach Gießen.
Fehlerauslesen machen sie nur mit Termin -> 09.09.2010
Ist ja schon wie beim Facharzt ...
Und die sind der Meinung es ist das rechte Motorlager, nachdem sie nach gesehen haben.
Donnerstag Abend bin ich beim Kumpel, dann kommt der da mal auf die Bühne und ich seh mir die Drehmomentstütze an. Wenn das Motorlager wirklich ölt, wenn es defekt ist, dann ist dieses Motorlager nicht defekt. Oder das Öl ist nicht zu finden.
Und ich kann mal die Lambdasonden suchen. Damit wir nen Marderschaden vielleicht schon ausschließen können.
Du wirst so oder so nicht um einen Testerbesuch herum kommen.
Im Tester kannst du analysieren, ob es Lambdasonde Bank1 oder Bank2 war. Evtl war es nur ein kurzer Kontaktfehler, wenn du allerdings wo drüber gefahren bist, ist es wahrscheinlicher, dass es die untere Lambdasonde war. Deren Kabel verläuft am Fahrzeugunterboden auf der Fahrerseite unter dem Hitzeblech.
Selbst wenn du einen losen Kontakt findest, wird die Lampe nicht ausgehen. Lambdasondenfehler lässt sich nur übers Diagnosegerät zurücksetzen.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||