02.09.2010, 22:31
Rene schrieb:Das ist nett! Was mich halt interessiert, wie das Fahrwerk bzw. Fahrverhalten ist. Kann man es wirklich mit dem R56 vergleichen oder treten Wankbewegungen auf? Wie ist der Federungskomfort? Die Sitze sind mir im "normalen Mini" eigentlich zu kurz, ist die Beinauflage länger geworden? Sieht zumindest auf den Fotos so aus. Zum Verbrauch wirst du mir wohl nichts sagen können...
Naja, ich hab ihn mir ja schon bestellt aber so ganz ohne Probefahrt fehlt einem was
Ein paar kleine Infos gab es ja schon in meinem Fahrbericht. http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=55605
Also: Man merkt bei schneller Fahrweise auf jeden Fall das es kein richtiger Mini ist. Das Kart Feeling ist nicht mehr da was auch an der Größe liegen mag.
Aber ein Mini / BMW wäre kein Mini / BMW

Ganz persönlich gestört hat mich die fehlende Leichtigkeit mit der ein Mini sonst bewegt wird. Das Gewicht ist auch dem Cooper S deutlich anzumerken und Überholmanöver wirken doch recht angestrengt trotz der Top Motorisierung.
Bremsen sind top und haben mich auch bei doch recht giftigen Bremsmanövern auf der Landstraße nicht im Sticht gelassen. Die bekannt straffe Lenkung ist auch nicht mehr vorhanden. Sie gibt wesentlich weniger Feedback an den Fahrer und ist meiner persönlichen Meinung nach viel zu weich.
Zur Beinauflage kann ich leider nichts sagen. Dazu ist mein letzter Mini Trip schon zu lange her. Ich erinnere mich da eher an die spaßigen Fahrten als an die Sitze.

Alles in allem ein gutes Auto... nur ist er mir ein wenig zu erwachsen geworden.