14.09.2010, 12:19
240 PS halte ich ohne HW technische Veränderungen auch für nicht sonderlich lange haltbar. Du solltest dich vielleicht mit Krumm in Verbindung setzen, er kennt sich wohl mittlerweile auch mit den R56 Motoren sehr gut aus. 
Ich würde dir jedoch unbedingt (!) nahe legen, bei einer so drastischen Leistungssteigerung einen entsprechenden Ladeluftkühler und eine andere Downpipe mit 200 Zeller zu verbauen.
Warum? Durch eine geänderte Downpipe kannst du die Hitze der Abgase schneller abführen, da ein 200 Zeller weniger Hitzestau verursacht. Außerdem hast du einen Cooper S der 1. Generation R56. Die Kupplungen der Fahrzeuge waren schon mit dem Seriendrehmoment überfordert. Bei 240 Ps dürftest du mit dem Turbomotor an der 300 Nm Marke kratzen - da sagt die Kupplung erst recht gute Nacht!
Alles andere ist bei der Leistung Blödsinn. Ich erinnere nur an die kläglichen Versuche 2006, dem MINI mehr Leistung abzugewinnen. Bei der Entstehung des JCW sind zahlreiche Motoren flöten gegangen, weswegen das Kit mit 192 Ps auch eher mager ausgefallen ist.
Also: Beim Turbo nicht nur Ladedruck durch SW reinpumpen, sondern auch die HW anpassen! Denn du hast, anders als beim Kompressor, einen erheblichen Drehmomentenzuwachs. Bauteile im Antriebsstrang werden in erster Linie durch üppiges Drehmoment beansprucht. Achte auch unbedingt darauf, wie weit die Lagerschalen der Kurbelwelle das Drehmoment verkraften!

Ich würde dir jedoch unbedingt (!) nahe legen, bei einer so drastischen Leistungssteigerung einen entsprechenden Ladeluftkühler und eine andere Downpipe mit 200 Zeller zu verbauen.
Warum? Durch eine geänderte Downpipe kannst du die Hitze der Abgase schneller abführen, da ein 200 Zeller weniger Hitzestau verursacht. Außerdem hast du einen Cooper S der 1. Generation R56. Die Kupplungen der Fahrzeuge waren schon mit dem Seriendrehmoment überfordert. Bei 240 Ps dürftest du mit dem Turbomotor an der 300 Nm Marke kratzen - da sagt die Kupplung erst recht gute Nacht!
Alles andere ist bei der Leistung Blödsinn. Ich erinnere nur an die kläglichen Versuche 2006, dem MINI mehr Leistung abzugewinnen. Bei der Entstehung des JCW sind zahlreiche Motoren flöten gegangen, weswegen das Kit mit 192 Ps auch eher mager ausgefallen ist.
Also: Beim Turbo nicht nur Ladedruck durch SW reinpumpen, sondern auch die HW anpassen! Denn du hast, anders als beim Kompressor, einen erheblichen Drehmomentenzuwachs. Bauteile im Antriebsstrang werden in erster Linie durch üppiges Drehmoment beansprucht. Achte auch unbedingt darauf, wie weit die Lagerschalen der Kurbelwelle das Drehmoment verkraften!
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||